Strand
Hier finden Sie das Archiv für alle Beträge, die mit dem Schlagwort Strand versehen wurden, viel Spaß beim stöbern.
Las Palmas – Die Noche San Juan brachte am Playa Las Canteras mehr als 150.000 Menschen zusammen, damit war es die größte Feier auf den Kanarischen Inseln. Zwischenfälle wurden nicht gemeldet, die Menschen feierten friedlich miteinander und durchlebten die Rituale zur „Reinigung“. Die ganze Nacht wurde mit Ritualen, Musik, Tanz......
Oberster Gerichtshof: Öl-Bohrungen sind rechtmäßig
Kanarische Inseln – Der oberste spanische Gerichtshof hat ein tief greifendes Urteil zum Thema Öl-Exploration gefällt. Die sieben Beschwerden, die beim Gericht gegen das Dekret vom März 2012 eingereicht wurden, wurden abgelehnt und das Gericht bestätigte die Genehmigungen der Bohrungen. Alle weiteren Rechtsmittel gegen dieses Dekret wurden ebenfalls abgelehnt. Das......
Erneut 13 blaue Flaggen für die Strände von Gran Canaria
Kanarische Insel – Die gute Wasserqualität auf den Kanarischen Inseln ist immer wieder ein Grund dafür, warum sich Touristen dafür entscheiden, die Inseln als Urlaubsziel auszuwählen. Nun wurden die neuen blauen Flaggen vergeben. Insgesamt je 13 blaue Flaggen gab es für Strände auf Gran Canaria und Teneriffa, die anderen Inseln......
Soria bei TV Canarias: Mehr Arbeitsplätze und keine Gefahr durch das Öl
Kanarische Inseln – In einer TV-Ansprache bei Television Canarias erklärte der spanische Minister für Energie, Tourismus und Industrie, José Manuel Soria, dass die Kanarischen Insel ein extrem geringes Risiko haben, was die geplanten Ölbohrungen betrifft. „Dies haben alle Studien belegt“, so seine Meinung. Statt gegen diese Bohrungen zu sein, sollten......
Toter Wal in Castillo del Romeral angespült
Castillo del Romeral – Am gestrigen Samstag gingen bei der Notrufzentrale 1-1-2 Anrufe von Anwohnern aus Castillo del Romeral ein, die von einem gestrandeten Wal am Strand von Juncalillo berichteten. Die Zentrale entsendete die Tierschutzpolizei Seprona und auch das Rote Kreuz machte sich auf den Weg. Vor Ort angekommen, wurde......
Starke Wellen beschädigen Lager in Pasito Blanco
Pasito Blanco – Am gestrigen Sonntag gab es in Pasito Blanco so starke Wellen, dass diese nicht einmal von den Wellenbrechern im Hafengebiet aufgehalten werden konnten. Die Wellen schlugen auf Land und verursachten Schäden an Lagerräumen und Müllcontainern, verletzt wurde niemand. Auch für den heutigen Montag werden weitere starke Wellen......
Spanisches Umweltministerium erteilt Bohrgenehmigung nach Öl
Kanarische Inseln – Das spanische Umweltministerium hat die Genehmigung für die Probebohrungen nach Öl vor den kanarischen Küsten erteilt. Nach Angaben des Umweltministeriums weisen alle Studien darauf hin, dass es keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt haben würde. Die Probebohrungen sollen etwa 60 Seemeilen vor der Küste durchgeführt werden, dabei......
NC kritisiert das geplante Fischereiverbot, Tradition würde beschädigt werden
San Bartolomé de Tirajana – Für das geplante Fischereiverbot an 26 Stränden in der Gemeinde San Bartolomé gibt es Gegenwind. Die Opposition der NC hat die regierenden dazu aufgefordert, das geplante Dekret aufzuheben, weil man glaubt, das, damit „die Tradition des Fischens“ schwer beschädigt wird, die berichtet Maspalomas Ahora. Die......
Über eine halbe Tonne Quallen in Las Palmas angespült
Las Palmas – Eine ungewöhnliche Menge an Quallen wurde im Bereich El Confital an Land gespült. Etwa eine halbe Tonne der wirbellosen Tiere wurden bisher am Strand entfernt. Ein entsprechender „Notfallprotokoll“ wurde aktiviert, wie es in einer Stellungnahme des Stadtrates heißt. Vorgestern Nachmittag begannen die Reinigungsarbeiten, um die Tiere vom......
Naturbecken in Castillo del Romeral bleiben vorerst geschlossen
Castillo del Romeral – Die natürlichen Schwimmbecken in Castillo del Romeral bleiben bis auf weiteres geschlossen. Grund dafür ist, dass man sich noch immer nicht sicher ist, woher das Öl in der Karwoche gekommen ist. Grund ist wohl auch, dass man die Gesundheit der Badegäste nicht garantieren kann, die Messwerte......