Infos Gran Canaria | Das Inselportal

Wetter

Hier finden Sie das Archiv für alle Beträge, die mit dem Schlagwort Wetter versehen wurden, viel Spaß beim stöbern.

WERBUNG
NewsNatur & UmweltReisen & Tourismus

Gutes Wetter zu Ostern auf den Kanarischen Inseln erwartet

admin
Kanarische Inseln – Der spanische Wetterdienst geht davon aus, dass es in der Osterwoche auf den Kanarischen Inseln gutes Frühlingswetter geben wird. Grund für die Annahme ist trockene Luft, die aus Afrika kommt. In den nächsten drei bis vier Tagen soll die Luft die Inseln im Atlantik erreichen und dann......
NewsNatur & Umwelt

Calima Nummer 1 im Jahr 2015 sorgt für gelbe Warnstufe auf den Kanaren

admin
Kanarische Inseln – Der erste Calima des Jahres hat die Kanarischen Insel erreicht. Die Wolke aus Staub und Wärme aus der Sahara traf zunächst auf die beiden östlichen Inseln Fuerteventura und Lanzarote. Sie breitet sich im laufe des heutigen Samstags auf alle Inseln des Archipels aus, dies ist auch der......
NewsNatur & Umwelt

123 km/h Wind und Wellen von bis zu 8 Metern gab es gestern

admin
Gran Canaria – Der aktuelle Sturm, der über die Kanarischen Inseln fegt, bringt einiges durcheinander. Auf Gran Canaria gab es am gestrigen Mittwoch Sturmböen von bis zu 123 km/h und damit die stärksten Böen des aktuellen Sturm. Die Wellen erreichen auf dem Archipel Höhen von bis zu 8 Metern, dies......
NewsNatur & Umwelt

Wetterwarnung: Starker Wind mit bis zu 70 km/h & Wellen mit bis zu 4 Metern Höhe

admin
Kanarische Inseln – Die spanische Meteorologie-Agentur AEMET hat für die kommenden Tage eine gelbe Wetterwarnstufe herausgegeben. Gewarnt wird vor starken Winden mit bis zu 70 km/h und starkem Wellengang mit Wellen bis zu einer Höhe von 4 Metern. Die Warnung ist ab heute Mittag 12 Uhr bis mindestens 0 Uhr......
NewsNatur & Umwelt

Kälte auf den Kanaren durch den Calima, ab heute Wetterbesserung

admin
Kanarische Inseln – Eher ungewöhnlich ist derzeit die Wetterlage auf den Kanarischen Inseln. Ein Calima, der im laufe des heutigen Tages abnehmen soll, hat aus der Sahara neben starkem Staub auch Kälte mitgebracht. Die Temperaturen sind mancherorts auch unter den Gefrierpunkt oder nur knapp darüber gesunken und das am Tag.......
NewsNatur & Umwelt

Erneut: Gelbe Wetterwarnung wegen Calima auf den Kanaren

admin
Kanarische Inseln – Das Jahr 2015 hat gerade erst angefangen, und wir bekommen schon eine gelbe Wetterwarnstufe für die Kanarischen Inseln. Wie erst vor wenigen Tagen erreicht uns ab heute wieder eine Staubfront aus der Sahara. Aemet, der spanische Wetterdienst hat deshalb die Warnstufe gelb ausgerufen, diese ist bis einschließlich......
NewsNatur & Umwelt

Gelbe Wetterwarnung wegen staker Staubbelastung aus der Sahara

admin
Kanarische Inseln – Das Jahr 2014 neigt sich dem Ende zu, und wir bekommen noch eine gelbe Wetterwarnstufe für die Kanarischen Inseln. Wie erst vor wenigen Tagen erreicht uns ab heute wieder eine Staubfront aus der Sahara. Aemet, der spanische Wetterdienst hat deshalb die Warnstufe gelb ausgerufen, diese ist bis......
NewsNatur & Umwelt

Sehr starker Staub-Calima auf den Kanaren

admin
Kanarische Inseln – Seit gestern hat sich auf den Kanarischen Inseln ein herbstlicher Calima eingefunden. Die Prognosen gehen davon aus, dass der Calima noch bis Samstag auf den Inseln bleiben wird. Die Staubkonzentration ist besonders hoch, zwischen 80 und 160 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft können diese Werte erreichen. Es ist......
NewsNatur & UmweltWirtschaft & Branchen

3x mehr Regen im November als üblich, 30% der Bananenernte beschädigt durch den Sturm

admin
Kanarische Inseln – Der November brachte einiges an Regen auf die Kanarischen Inseln. Laut AEMET gab es die doppelte Menge an Regentagen (12) als üblich. Die üblichen 6 Regentage wurden ermittelt aus der Quersumme der Regentage zwischen 1981 und 2010. Aber nicht nur die Regentage war deutlich mehr, auch die......
NewsNatur & Umwelt

Sonnenschein im Süden von Gran Canaria, Todesopfer in Las Palmas

admin
Kanarische Inseln – Auch gestern hat die Sturmfront weiter auf den Kanarischen Inseln gewütet. Lediglich im Süden von Gran Canaria konnten die Urlauber und Anwohner strahlenden Sonnenschein genießen. Diese Umstände zogen tausende Menschen an die Strände und Pools der Ferienanlagen. Die Fluggesellschaft Binter hat die Verbindungen innerhalb der Inseln wieder......