Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsReisen & Tourismus

Erstmals seit 23 Jahren werden Sonnenliegen und Schirme an den Stränden um Maspalomas teurer!

Statt 2,50 € sollen dann 4,50 € pro Stück fällig werden!

Lesedauer 2 Minuten

San Bartolomé de Tirajana – Nach nun 23 Jahren mit einem festen Stückpreis von 2,50 € für die Sonnenliegen und Schirme an den Stränden von Maspalomas, Playa del Inglés und Co. hat das Rathaus von San Bartolomé de Tirajana angekündigt, diese Preise anzuheben. Dies soll auf der kommenden Plenarsitzung des Gemeinderates beschlossen werden.

Geplant ist eine Anhebung der Preise auf je 4,50 € anstelle der seit 23 Jahren gültigen 2,50 €. Seit 1997 haben sich die Preise pro Liege und Schirm nicht geändert. Als man im Jahr 2002 von Peseten auf Euro umgestellt hat, wurde lediglich der Umrechnungskurs angewendet und statt der bis dahin gültigen 400 Peseten wurden 2,50 € daraus.

Um die Preiserhöhung durchzuführen, muss das Amt für Küstenpflege der Gemeinde, welches von Gemeinderätin Yilena Vega geleitet wird, eine Änderung der Küstenverordnung in die Plenarsitzung einbringen. Mit der Änderung wird die Gemeindeverwaltung gleich zwei weitere Preise neu festlegen. Die balinesischen Betten, welche geplant sind, sollen dann 15 € pro Tag kosten und die Anmietung von geplanten Schließfächern 3 Euro pro Tag.

Eine zuvor durchgeführte Studie kam sogar zu dem Schluss, dass eine Preisanhebung auf 6 € pro Tag für die Sonnenliegen und Schirme angebracht wäre. Doch die Gemeinde möchte sowohl „lokal als auch national wettbewerbsfähig bleiben“ und entschied, dass 4,50 € ausreichend sind.

Conchi Narváez, Sprecherin der PSOE im Stadtrat und vorherige Bürgermeisterin, betont, dass ihre Fraktion gegen die Erhöhung sei. Sie bezeichnet sie als Versuch der lokalen Regierung, „den Dienst für private Unternehmen rentabler zu machen“, die sich um die Ausschreibung bewerben, die der Rat in Kürze bekannt geben wird.

Anstelle einer vollständigen Kommunalisierung des Dienstes anzustreben, will die aktuelle Regierung der touristischen Gemeinde einen weiteren Dienst in private Hände geben. Die PSOE rechnet vor, dass die Gemeinde so mindestens 3 Millionen Euro an Einnahmen der Stadtkasse an ein Unternehmen verschenken würde.

Die Gewerkschaften UGT und FSOC haben bereits angekündigt, gegen diese Privatisierung der Sonnenliegen und Schirme zu mobilisieren. Unterdessen hat der stellvertretende Bürgermeister, Alejandro Marchial (CC) bestritt, dass dies der Plan sei. Er sagte: „Es gibt keine Privatisierung, es ist indirekte Verwaltung, genau wie in den vergangenen Jahren.“ – TF

Weitere Links zum Thema:
Pauschal nach Gran Canaria
Sparen mit Gutscheinen und Coupons
Hotelpreise vergleichen und sparen
Flüge vergleichen und sparen
Mietwagen vergleichen und sparen
Wohnmobilurlaub auf Gran Canaria
Reiseschutz nicht vergessen

Frisches AMAZON TOP-Angebot eingetroffen, nicht verpassen!

Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abonnieren.
Jetzt auch unseren WhatsApp-Kanal abonnieren, um immer die neusten News zu erhalten!
NEU: Infos-GranCanaria.com nun auch blei BlueSky! HIER folgen!

Ähnliche Beiträge

Darmbakterien am Strand La Puntilla (San Cristobal) entdeckt – GESPERRT!

Thomas F. InfosGC

29-Jähriger Motorradfahrer auf dem Weg nach El Tablero schwer verletzt

Thomas F. InfosGC

2,82 MIO € für Biomethan-Anlage im Ökopark Salto Negro freigegeben

Thomas F. InfosGC