Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsWirtschaft & Branchen

Immobilienpreise seit 2007 um 30,3% gesunken

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – Die Immobilienpreise sind seit dem Höchststand 2007 um 30,3% gesunken, wie der Verband der Immobilienwirtschaft mitteilte. Alleine im ersten Quartal 2013 seien die Preise um 2,32% gesunken, im Vergleich zum letzten Quartal von 2012. Im Gegensatz zu den sinkenden Immobilienpreisen ist die Zahl der Verkäufe leicht gestiegen (0,42%). Die Zahl der ausländischen Käufer hat unterdessen fast das Höchstniveau von 2006 erreicht. Denn 8,63% aller Käufe wurden von ausländischen Käufern getätigt, 2006 waren es 8,97%.

Die Briten sind bei der Zahl der ausländischen Käufer immer noch auf Platz eins. 14,9% aller Transaktionen, an denen Ausländer beteiligt sind, werden mit Briten durchgeführt.

Die Höhe der Kreditsumme, die aufgenommen wird, um Wohneigentum zu erwerben, ist ebenfalls rückläufig. Im Schnitt werden 102.526 € an Kredit aufgenommen, das sind 1,42% weniger als noch im letzten Quartal 2012. Der durchschnittliche Zinssatz für Hypotheken lag bei 3,87. Die Mehrheit der Käufer entschieden sich für eine variable Verzinsung (95,2%). – TF

Ähnliche Beiträge

Diese Woche steigt El Hierro in der Corona-Warnstufe der Kanaren eine Stufe rauf

Thomas F. InfosGC

Erster Tag in „Freiheit“ und die Temperaturen können auf über 30°C steigen

Thomas F. InfosGC

Im ersten Monat des Jahres 2025 stieg die Zahl der Arbeitslosen um 0,11%

Thomas F. InfosGC