Infos Gran Canaria | Das Inselportal
GesellschaftNatur & UmweltNewsPolitik

Erhöhte Waldbrandgefahr – Offenes Feuer & Grillen in ländlichen Gegenden von San Bartolomé de Tirajana untersagt

San Bartolomé de Tirajana – Aufgrund der erhöhten Waldbrandgefahr in den Sommermonate wurde von der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana für den Zeitraum seit dem 1. Juli bis zum 30. September offenes Feuer zunächst in ländlichen Gegenden verboten. Dies dient als Vorbeugende Maßnahme. Auch das Grillen ist untersagt. Lediglich die von der Gemeinde gestellten und gemauerten Grillplätze in Los Almendros und Morro de Santiago dürfen für diesen Zweck genutzt werden.

Geräte die Funkenflug verursachen, wie Schweißer oder Flex, sollten ebenfalls nicht benutzt werden. Denn der Funkenflug kann die ausgetrocknete Landschaft schnell in Brand setzen.

Auch aus Vorsicht wird darauf hingewiesen, dass Grundstücke die in diesen Zonen stehen einen 15 bis 30 Meter breiten Sicherheits-Korridor besitzen. Damit ist gemeint Unkraut muss entfernt werden damit dieses nicht dazu beträgt, dass ein mögliches Feuer das Haus erreichen kann. – TF

Ähnliche Beiträge

Wochenrückblick – TOP 5 der News von Gran Canaria (4. DEZ 22)

admin

Brand in El Burrero – Flughafen beeinträchtig

admin

Ratgeber Kanaren: So bekommt man einen Angelschein auf den Inseln

admin