Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsGesellschaft

Steurerklärungen für 2017: Kanaren erwarten eine Rückzahlung von 402 Millionen Euro

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – Derzeit laufen die Einkommenssteuererklärungen in Spanien und für die Kanarischen Inseln erwartet das Finanzamt eine Rückerstattung in Höhe von insgesamt 402 Millionen Euro, verteilt auf 603.124 Steuerzahler. Allerdings müssen 171 Steuerzahler allein auch mit 311 Millionen Euro Steuerlast rechnen, wie viel diese 171 Menschen nachzahlen müssen, ist unklar. Seit dem 4. April können die Entwürfe der Steuererklärungen eingesehen werden und Änderungen vorgenommen werden.

Bis heute wurden 44.655 Einkommenssteuererklärungen auf den Kanarischen Inseln eingereicht davon wurden 8.666 bereits mit einer Rückzahlung in Höhe von 3,8 Millionen Euro bearbeitet. Es lohnt sich immer eine Erklärung abzugeben. Besonders weil es in diesem Jahr auch neue Abzüge gibt, die das reale Einkommen weiter reduzieren, darunter Schulkosten, medizinische Aufwendungen oder auch für Alleinerziehende.

Wie auch in den Vorjahren müssen Personen die weniger als 22.000 Euro Einkommen haben keine Erklärung abgeben, können es aber. Wenn man mehr als eine Geldquelle hat und 12.000 Euro im Jahr nicht überschreitet, ist man ebenfalls von der Pflicht der Abgabe befreit.

In ganz Spanien erwartet das Finanzamt einen Reingewinn nach den Erklärungen von 153 Millionen Euro, im Vorjahr war es ein Gesamtverlust von 823 Millionen Euro, diese Zahlen zeigen, dass die Wirtschaft in Spanien wirklich wieder besser läuft.

Die Abgabefrist endet übrigens am 2. Juli 2018! – TF

Ähnliche Beiträge

130 Jahre Agatha Christie – Las Palmas zollt Tribut mit Gedenktafel

Thomas F. InfosGC

Seit Freitag gab es 4 neue Affenpocken-Fälle auf den Kanaren

Thomas F. InfosGC

Corona-Zahlen Kanaren aktuell: Keine Insel mehr über 200er Inzidenz in 7 Tagen

Thomas F. InfosGC