Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsWirtschaft & Branchen

Produktion von Bananen sank auf den Kanaren 2018 um 10% – Folge: Preisanstieg

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – Eine weitere Statistik für das Jahr 2018 wurde veröffentlicht, demnach ist die Produktion von Bananen auf den Kanarischen Inseln im Jahr 2018 um 10% gesunken, verglichen mit 2017. Die verursachte auch einen Preisanstieg für Bananen, nicht nur auf dem Archipel. Bis zum Jahresende 2019 erwartet die Branche allerdings wieder ein normales Jahr, auch der Brexit werde keine Folgen für die Branche haben. Denn die Hauptabnehmer für die Kanarischen Bananen sind nach Spanien die beiden Länder Portugal und Frankreich.

Rund 350 Millionen Euro Umsatz generieren die Bananen-Produzenten auf den Kanarischen Inseln pro Jahr. 15.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze gibt es auf den Plantagen, diese werden von etwa 8.000 Plantagenbesitzern generiert. Rund 9.000 Hektar auf den Kanarischen Inseln sind permanent mit Bananen bepflanzt. – TF

Ähnliche Beiträge

Corona Update Kanaren: 7-Tage-Inzidenz sinkt, auch auf den meisten Inseln

Thomas F. InfosGC

Feria KM.0 lockte tausende Besucher nach Maspalomas

Thomas F. InfosGC

Evakuierte Personen auf Teneriffa dürfen wieder zurück in ihre Häuser

Thomas F. InfosGC