Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsKultur, Events & Aktionen

Auch die Fuegos de San Lorenzo wurden nun abgesagt, erstmals seit 1851

Lesedauer 2 Minuten

Las Palmas – Nachdem die Noche de San Juan am Playa de Las Canteras bereits abgesagt wurde hat nun auch das Festkomitee von San Lorenzo die Feierlichkeiten der Schutzheiligen von San Lorenzo abgesagt. Diese sollten, wie jedes Jahr, zwischen dem 1. und 16. August stattfinden. Am Ende der Feierlichkeiten findet ein großes Höhenfeuerwerk statt, welches von vielen Orten der Insel aus gesehen werden kann. Die „Fuegos de San Lorenzo“ gelten als eines der Highlights im Eventkalender der Stadt Las Palmas. Nicht nur, dass die Noche de San Juan abgesagt wurde. An dem Abend wird der Zugang zu den Stränden in Las Palmas nun auch gesperrt. Dies ist eine neue Anordnung der Stadtverwaltung. Man will in keinem Fall riskieren, dass sich zu viele Menschen an den Stränden treffen.

Dabei hat dieses Volksfest eine lange Tradition. Das Feuerwerk findet in der Regel in der Nacht vom 9. auf den 10. August statt und findet seit 155 Jahren statt. Es gab selbst in den Weltkriegen keine Unterbrechung dieser Feierlichkeiten. Allerdings hatte es eine Pandemie im Jahr 1851 geschafft, diese Veranstaltung ebenfalls zu stoppen. Damals war es die Cholera.

Aufgrund der neuen Gesetze für die „neue Normalität“ sahen sich die Veranstalter gezwungen, dieses Event abzusagen. Es ist einfach zu kompliziert ein solches Volksfest mit der sozialen Distanz von 1,5 Metern durchzuführen. Derzeit prüft das Festkomitee, ob man einen symbolischen Akt per Onlineangebot an diesen Tagen anbieten wird. – TF

Weitere Artikel zum Thema:
Alle Artikel als Archiv zum Cornavirus auf den Kanaren

Alle News immer direkt auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abbonieren!

Ähnliche Beiträge

Sergio Araujo wird an AEK Athen ausgeliehen- Kaufoption bis Mai 2020 für die Griechen

Thomas F. InfosGC

Spanien ist offiziell Ebola – Frei (laut WHO)

Thomas F. InfosGC

Coronavirus Statistik Kanaren: Außer El Hierro melden alle Inseln wieder aktive Fälle

Thomas F. InfosGC