Infos Gran Canaria | Das Inselportal
GeschehnisseNews

Onlinekriminalität treibt Kriminalitätsrate der Kanaren hoch

Alleine bei der Cyberkriminalität gab es einen Zuwachs von 29,4 %!

Lesedauer 2 Minuten

Kanarische Inseln – Heute hat das Innenministerium die neuste Kriminalitätsstatistik der Kanarischen Inseln veröffentlicht. Demnach wurden bis Ende September 2023 insgesamt 77.190 Straftaten registriert, dies entspricht einer Zunahme von 8,9 %, verglichen mit dem gleichen Zeitraum von 2022. Der stärkere Anstieg wird auf zu massive Zunahme von Onlinekriminalität zurückgeführt. Hier registrierte man allein einen Zuwachs von 29,4 %. Dafür gab es einen Rückgang bei Sexualdelikten.

Auf allen Inseln der Kanaren geb es Zuwächse bei den Straftaten, mit der Ausnahme von El Hierro, hier registrierte man 4,5 % weniger Delikte. Auf La Palma stiegen sie um 33,6 %, auf Fuerteventura um 20,2 %, auf La Gomera um 11,9 %, auf Lanzarote um 10,1 %, auf Teneriffa um 9,3 % und auf Gran Canaria um 5,6 %.

Auf allen Inseln nahmen auch Tötungsdelikte zu. Insgesamt gab es auf den Kanaren 15 an der Zahl ein Zuwachs von knapp 50 %. Zudem gab es 38 Mordversuche, auch hier ein deutlicher Zuwachs von 11,8 %. 1.047 Schlägereien mit Körperverletzungen runden das gewalttätige Bild ab, ein Zuwachs von 12,7 % gab es auch hierbei.

Der Rückgang bei Sexualstraftaten von 1,6 % auf nun 786 steht in Kontrast zu den Sexualstraftaten in Spanien, den im gesamten Land nahmen diese um 12 % zu. Innerhalb dieser Straftaten sind auf den Kanarischen Inseln die Vergewaltigungen um 4,1 % gesunken und die übrigen Delikte im Zusammenhang mit Sexualität um 1 %.

Diebstähle wurde 11,1 % mehr gemeldet als im letzten Jahr, das macht mit 19.400 Straftaten einen der größten Posten in der Statistik aus. Auch Fahrzeugdiebstähle stiegen mit 19,7 % deutlich an. Hier gab es 1.077 Fälle. Anzeigen wegen Drogenhandel gab es 599 und damit 0,2 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Restliche Straftaten lagen bei 37.485 und damit um 4,2 % höher als 2022.

Die Onlinekriminalität ist ein noch relativ neues Themenfeld für die Polizei, hier regiertet man auf den Kanarischen Inseln 12.762 Fälle. Davon entfielen 11.277 auf Computerbetrug (+29,4 %) und 1.845 auf andere Arten von Onlinestraftaten (-2,1 %).

Die vier größten Städte des Archipels meldeten bis Ende September allesamt einen Anstieg der Kriminalität: Santa Cruz de Teneriffa gab ein Plus von 10,1 % an, La Laguna kommt auf ein Plus von 6,7 %, Las Palmas de Gran Canaria kommt auf ein Plus von 4,8 % und Telde auf ein Plus von 4,7 %. – TF

Auch für zu Hause ein Angebot zum entspannen!

Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abonnieren.

Ähnliche Beiträge

Erneut Boot mit Flüchtlingen abgefangen, diesmal 23 Männer an Board

Thomas F. InfosGC

Erneuerungsgesetz für Tourismus muss geändert werden sagt der Bürgerbeauftragte der kanarischen Regierung

Thomas F. InfosGC

Santa Cruz zeigt Santa Lucia wegen Patentrechtsverletzung beim LGBTI-Logo an

Thomas F. InfosGC