Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsNatur & Umwelt

2,82 MIO € für Biomethan-Anlage im Ökopark Salto Negro freigegeben

Der Ökopark Nord ist für rund 540.000 Menschen der Insel zuständig.

Lesedauer < 1 Minute

Las Palmas – Das Ministerium für ökologischen Wandel und Energie der Regierung der Kanarischen Inseln hat dem Cabildo von Gran Canaria einen Zuschuss in Höhe von 2,82 Millionen Euro zur Verbesserung der Abfallbewirtschaftung gewährt, insbesondere zur Anpassung der Biomethanisierungsanlage des Ökopoark Nord in Salto Negro.

Für den zuständigen Minister, Mariano H. Zapata, ist diese Investition „von entscheidender Bedeutung, um die Kreislaufwirtschaft bei der Abfallbehandlung einzuhalten und zu verhindern, dass ein erheblicher Teil davon in den bereits gesättigten Ökoparks vergraben wird“. Das entstehende Biomethan kann sowohl zur Betankung von Fahrzeugen als auch zum Betrieb des Ökoparks selbst dienen.

Der Umweltminister des Cabildo de Gran Canaria, Raúl Garcßia, erklärte, dass diese Investition die Einführung einer biologischen Vorbehandlung vor der Biomethanisierung der separat gesammelten organischen Materialien ermöglichen wird, was „die gesamte Behandlung der übrig gebliebenen Abfälle erleichtern wird“.

Der Ökopark Nord ist für rund 540.000 Menschen der Insel, also etwa 64 % der Einwohner, zuständig. Dort wird der Hausmüll von 13 kommunen verarbeitet, dazu zählen Agaete, Artenara, Arucas, Firgas, Gáldar, Moya, Las Palmas de Gran Canaria, Santa Brígida, Santa María de Guía, Tejeda, Teror, Valleseco und San Mateo. – TF

Frisches AMAZON TOP-Angebot eingetroffen, nicht verpassen!

Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abonnieren.
NEU: Jetzt auch unseren WhatsApp-Kanal abonnieren, um immer die neusten News zu erhalten!

Ähnliche Beiträge

Neuer Modernisierungsplan soll alte CC’s in Maspalomas & Playa del Inglés zu Investitionen und Sanierungen locken

Thomas F. InfosGC

Avocado auf den Kanaren so teuer wie nie! Bis zu 16 € pro Kilo! Die Gründe:

Thomas F. InfosGC

2. Phase der Bauarbeiten an der Avenida de Canarias in Vecindario gestartet

Thomas F. InfosGC