Kanarische Inseln – Seit der Nacht hat der Atlantiksturm Olívíer die Kanarischen Inseln erreicht. Wie üblich sorgt ein solcher Sturm für diverse Störungen durch verschiedene Ereignisse. Laut Notrufzentrale 1-1-2 gab es in den ersten Stunden bereits dutzende Vorfälle auf den Kanarischen Inseln, die Sturm Olívíer verursacht hat.
Gran Canaria ist die bisher am stärksten betroffene Insel, was die Zahl der Zwischenfälle betrifft. So gab es diverse kleine Steinschläge und Erdrutsche auf Straßen in Gáldar, Agaete und San Mateo. Es gibt deshalb auch Straßensperren. Die Straße zwischen Agaete und El Risco (GC-200) ist bis auf Weiteres gesperrt, dies betrifft den Abschnitt von Kilometer 0 bis Kilometer 12.
In Moya gab es bisher zwei Verkehrsunfälle auf der GC-752, dabei gab es glücklicherweise nur Sachschaden. In Jinámar stürzte auf der GC-100 ein Baum um. Überall auf der Insel sind Einsatzkräfte mit Aufräumarbeiten beschäftigt, dies, obwohl der Sturm noch weiter aktiv ist.
Im Gegensatz zu Gran Canaria gab es auf Lanzarote in Tías, La Santa und Haría kleinere Überschwemmungen.
An den Flughäfen kam es ebenfalls schon zu Störungen, und es gab entsprechende Umleitungen. Hier insbesondere betroffen der Flughafen Teneriffa Nord. AENA gibt an, dass man in jedem Fall seinen Flug auf Störungen HIER prüfen sollte.
Auch der Stadtbusverkehr in Las Palmas de Gran Canaria meldet diverse Probleme, da der Betrieb durch die Auswirkungen von Sturm Olívíer beeinträchtigt ist.
Sturm Olivier nimmt erst an Fahrt auf
Dabei hat der Stur Olívíer noch nicht sein volles Potenzial ausgeschöpft. Der staatliche Wetterdienst AEMET gibt an, dass es ab den Abendstunden und in der kommenden Nacht noch zu deutlich mehr Regenfällen, Sturmböen und Gewittern kommen kann.
Daher hat der Wetterdienst die entsprechenden Wetterwarnungen angepasst. Diese gelten nun bis mindestens den morgigen Donnerstag. Ab dem Vormittag wird der Sturm dann wieder schwächer und die Wetterwarnungen werden auf die Stufe GELB herabgesetzt.
Ab 21 Uhr am morgigen Donnerstag sind derzeit keine Warnungen mehr aktiv. – TF
Weitere Artikel zum Thema:
Sturmtief Olívíer sorgt erneut für Wetterwarnungen auf den Kanaren!, vom 07.04.2025
Frisches AMAZON TOP-Angebot eingetroffen, nicht verpassen!
Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abonnieren.
Jetzt auch unseren WhatsApp-Kanal abonnieren, um immer die neusten News zu erhalten!
NEU: Infos-GranCanaria.com nun auch blei BlueSky! HIER folgen!