Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsNatur & Umwelt

Gran Canaria – Juli 2012 Jagte nach Temperaturrekord der letzten 70 Jahre

Lesedauer < 1 Minute

Gran Canaria – Der Klimawandel ist auch auf Gran Canaria und den anderen Kanarischen Inseln zu spüren. Alleine in den letzten 4 Jahren sind drei mal Rekordtemperaturen in einem Juli gemessen wurden. In diesem Jahr war der Juli zwar nicht der heißeste, er wurde von den Jahren 2009 und 2011 übertroffen, aber er ist damit einer der heißesten der letzten 70 Jahre. Die Staubbelastung war in diesem Juli auch etwas geringer als in den Vorjahren. Normalerweise werden Belastungswerte von 0,4 bis 0,6mm gemessen. Dieses Jahr waren es jedoch nur 0,3mm. In diesem Jahr hat man in der Nacht jedoch geringere Temperaturen verzeichnen können, weil die Winde für eine lichte Abkühlung sorgten, dies ist in den Vorjahren nicht der Fall gewesen. – TF

Ähnliche Beiträge

Corona auf den Kanaren: 7-Tage-Inzidenz wieder gesunken

Thomas F. InfosGC

22 Flüge am gestrigen Dienstag wegen starken Winden ausgefallen

Thomas F. InfosGC

Nach Ende der Quarantäne: Buchungen aus England 5x höher, Deutschland zurückhaltend

Thomas F. InfosGC