Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsReisen & TourismusWirtschaft & Branchen

Flughäfen der Kanaren verlieren im Februar 250.000 Passagiere

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – Im Februar erlitten die Flughäfen auf den Kanarischen Inseln einen Rückgang der Passagierzahlen von 8,87%. Das sind etwa eine viertel Million weniger als im Februar 2012. Es wurde demnach 2,56 Millionen Passagiere gezählt. Zudem gab es einen Verlust bei den durchgeführten Operationen in höhe von 15,64%. Dies bedeutet, dass es bei den Starts und Landungen 23.097 Ereignisse gab, 4.285 weniger als noch im Februar 2012.

Den stärksten Rückgang hat La Palma hinnehmen müssen, hier waren es 21,4% weniger Passagiere, gefolgt von Fuerteventura mit 16,3% weniger Passagieren. Auf Gran Canaria verlor man 8% der Passagiere, was einen Rückgang auf 835.154 Passagiere bedeutet. Teneriffa kam noch am glimpflichsten davon mit einem Rückgang von 3,9% auf 734.822 Passagiere.

An diesen Zahlen lässt sich klar ablesen, dass die Krise noch nicht überstanden ist. Der Präsident der Kanarischen Inseln hatte erst vor 2 Tagen auf der ITB erneut gefordert, dass die Flughafengebühren auf den Inseln reduziert werden müssen, damit man wettbewerbsfähig bleiben kann. – TF

Ähnliche Beiträge

Sánchez bestätigt Tourismus für Ausländer ab Juli 2020

Thomas F. InfosGC

4 internationale Flüge landeten an Tag 2 der „neuen Normalität“ auf den Kanaren

Thomas F. InfosGC

Agaete verbessert Wanderwege mit neuer Beschilderung & QR-Codes

Thomas F. InfosGC