Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsGesellschaft

Stärkere Kontrollen der Hundebesitzer in Veciandario

Lesedauer < 1 Minute

Vecindario – Die Politik reagiert auf die gestiegene Anzahl an Beschwerden, wegen Verunreinigung durch Hundekot in den Parks und auf öffentlichen Plätzen. Die lokale Polizei wird nun häufiger Hundebesitzer kontrollieren und überwachen, die den Verpflichtungen nicht nachkommen. Bußgelder für diese Vergehen lieben zwischen 300 und 600 Euro.

Der zuständige Stadtrat Antonio Peña bestätigte die gestiegene Anzahl von Beschwerden. Er sagte, man habe entschieden, „die Überprüfung zu intensivieren, um gesundheitliche Gefährdung der Öffentlichkeit zu verhindern“. Er betonte jedoch auch, dass es in der Gemeinde ein Programm gibt, welches schon an Schulen den Kindern beibringt, wie man sich um ein Haustier zu kümmern hat. Dieses Programm sei äußerst erfolgreich und erreicht Hunderte Kinder.

Zum Schluss sagte er, „wir wollen bessere Lebensbedingungen und eine bessere Nutzung der öffentlichen Räume, die wir mit unseren Kindern und Senioren teilen“.

Alles in allem kann man ihm recht geben, wenn man einen Hund besitzt, sollte man sich auch bewusst darüber sein, dass man die Verantwortung für das Tier trägt. Hier ist es, wie so oft, nicht verständlich, wieso manche Menschen so ignorant durch das Laben „schlendern“. – TF

Ähnliche Beiträge

Einzigartiges neues Kulturzentrum in Cruce de Arinaga für 7,1 MIO € geplant

Thomas F. InfosGC

Familienstreit endet mit 2 Verletzten durch Messerstiche

Thomas F. InfosGC

Projekt 13 für Offshorewindkraft auf Gran Canaria eingereicht, Ertrag 3x höher als Verbrauch!

Thomas F. InfosGC