Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsWirtschaft & Branchen

Weinlese 2013 soll Werte von 2012 überschreiten

San Bartolomé – Trotzt der Hitze im vergangenen August erwarten die Weinbauern einen neuen Ernterekord von über 63.260 Kilo Trauben (Wert aus dem vergangenen Jahr). Durch die Ansiedlung von einigen neuen Plantagen wird mit einer Zunahme bei der Ernte gerechnet. Es gab zwar auch Verluste bei der Ernte durch die Hitzewelle im August, aber dafür konnten andere Plantagen mehr abwerfen. Wie das Ministerium für Landwirtschaft mitteilt, sind die meisten Trauben von bester Qualität und in einem guten Zustand.

Die auf Gran Canaria angebauten Rebsorten sind Malvasia volcanica (weiße Vulkan-Malve), Albillo (Gutedeltraube), Verdello (Verdejo Traube), Verijadiego (eigene Rebsorte, kein deutscher name), listán blanco (Palomino Traube) und Moscatel (Muscat Traube). Bei den roten Sorten werden listán negra (kanarische Negromuell Traube), castellana (kanarische Eigensorte), vijariego negra (kanarische Traubensorte), baboso negro (Jane Traube) und tintilla (Eigenname) verwendet.- TF

Weitere Artikel zum Thema:
Guter Ertrag bei der Weinlese 2012, vom 30.11.2012

Ähnliche Beiträge

Notfall-Reparatur der Guiniguada-Brücke kostet nun 11,2 MIO € statt 400.000 €!

admin

Bau von Mogán Mall und The Market in Puerto Rico war rechtlich fragwürdig – Urteil gegen Mogán gefällt

admin

Weniger Arbeitslose in Spanien, mehr aber auf den Kanaren

admin