Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsWirtschaft & Branchen

Weiterer Anstieg der Arbeitslosenzahlen auf den Kanarischen Inseln

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – Es gibt neue Zahlen vom Arbeitsmarkt auf den Kanarischen Inseln. Auch diesesmal gibt es keine Positiven, denn die Zahl der Arbeitslosen ist im März erneut gestiegen, zwar „nur“ um 0,07%, was 198 Personen entspricht, aber verglichen mit dem Jahr 2012, gab es einen Anstieg von 2,81%, also 7.973 Personen mehr als noch 2012.

Insgesamt sind auf den Kanarischen Inseln zurzeit 291.672 Menschen ohne jede Beschäftigung.

Weiterhin eindeutig ist, dass im Dienstleistungssektor die meisten Arbeitslosen zu finden sind, so haben hier 206.764 Menschen keinen Arbeitsplatz. Gefolgt von der Baubranche, hier sind es immerhin noch 49.036 Personen. Die Personengruppe, welche zuvor noch keine Arbeitsstelle ausgeübt hat, stellt den dritten Platz mit 16.122 Arbeitslosen, die Industrie hat 13.605 Menschen ohne Arbeit und die Landwirtschaft immerhin noch 6.145 Personen, die auf der Suche nach einem neuen Job sind.

Der Tourismusverband hat zudem eine Befürchtung, zum Sommer hin laufen eine große Anzahl an Arbeitsverträgen aus, die wohl nicht verlängert wird, weil die Sommerzeit auf den Inseln ja bekanntlich nicht die stärkste Zeit darstellt. Zudem rechnet man damit, dass weniger Festlandspanier auf die Inseln kommen werden, da dies zu Ostern auch schon der Fall gewesen ist.

Es bleibt abzuwarten, wie sich dies in diesem Jahr tatsächlich weiterentwickelt, aber man kann davon ausgehen, dass es nicht unbedingt Positiv sein wird. – CK

Ähnliche Beiträge

Keine grundlegende dritte Impfdosis gegen COVID-19 in Spanien, aber…

Thomas F. InfosGC

62 Todesopfer durch Ertrinken auf den Kanaren im Jahr 2015 registriert

Thomas F. InfosGC

Kanaren haben als erste Region in Spanien das elektronische EU-Rezept eingeführt

Thomas F. InfosGC