Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsWirtschaft & Branchen

BBVA schätzt für die Kanaren ein Wirtschaftswachstum von 1,5% für das Jahr 2014 und 2,1% für das Jahr 2015

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – Die Bank BBVA hat sich über das geschätzte Wirtschaftswachstum der Kanarischen Inseln geäußert. Nach Schätzungen der Bank soll in diesem Jahr die Wirtschaftsleistung der Kanarischen Inseln um 1,5% ansteigen, was 0,6% mehr sind als in ganz Spanien. Auch für das kommende Jahr sieht die BBVA einen deutlichen Zuwachs von 2,1%, was dann 0,2% mehr wäre als in ganz Spanien.

Die Bank begründet ihre Schätzungen damit, dass neben den guten Außenhandelsbeziehungen der Inseln natürlich ach der Tourismus eine wichtige Rolle dabei spielt. Auch die Haushaltskonsolidierung der einzelnen Gemeinden sei verglichen mit Spanien äußerst gut vorangegangen.

Auch auf den Arbeitsmarkt wird dies Auswirkungen haben, da ist sich die BBVA sicher. Man rechnet mit 9 bis 10 Tausend neuen festen Arbeitsplätzen. Was ca. 1% mehr Arbeitsplätze wären, als es derzeit gibt. Trotzdem mahnte man, die wirtschaftliche Lage von 2007 wird noch nicht so schnell wieder erreicht werden, dazu sind weitere Reformen notwendig. Nach Schätzungen der Bank müsste die Wirtschaftsleistung jährlich um 2,5% steigen, damit binnen 10 Jahren die gleichen Arbeitsplatzmengen vorhanden sind wie noch 2007, daher muss hier gehandelt werden.

Einen weiteren wichtigen Hinweis wollte die BBVA nicht vorenthalten, natürlich seien die Schätzungen auch davon abhängig, wie die Wirtschaftsleistung in den anderen EU-Staaten weitergeht, sollte es zu Einbrüchen kommen, seien auch die aktuellen Schätzungen zu den Kanarischen Inseln wohl hinfällig. – TF

Ähnliche Beiträge

Endlich: Ein neues Infos-GranCanaria.com ist auf dem Weg!

Thomas F. InfosGC

Coronavirus Statistik Kanaren: Immer wieder am Sonntag steigen die Zahlen etwas an

Thomas F. InfosGC

Erste ECDC Corona-Ampel zeigt die Kanarischen Inseln in Rot an

Thomas F. InfosGC