Infos Gran Canaria | Das Inselportal
GeschehnisseGesundheitNews

Giftiger Schmuck im Süden von Gran Canaria sichergestellt

Lesedauer < 1 Minute

Gran Canaria – Im Süden von Gran Canaria wurde giftiger Schmuck verkauft. Die Guardia Civil hat nach eigenen Angaben mehr als 350 Schmuckstücke sichergestellt. Das Problem bei dem Schmuck ist das Material aus dem der Schmuck hergestellt wurde. Der giftige Schmuck wurde aus den Samen der Paternoster-Erbse, auch bekannt unter dem Namen Abrin hergestellt. Bei direktem Kontakt mit Wunden oder beim Verschlucken entfaltet sich eine toxische Wirkung.

Die Beschlagnahmung der Schmuckstücke fand in verschiedenen Lokalen und auf verschiedenen Märkten im Süden von Gran Canaria (Mogán, Maspalomas, Vecindario) statt. Die Untersuchung wurde aufgenommen nachdem die spanische Agentur für Verbraucherschutz, Lebensmittelsicherheit und Ernährung (Aecosan) eine Gesundheitswarnung für Schmuck herausgegeben hatte, der aus diesen Samen hergestellt wird.

Der Samen der Pflanze wird gerne für die Schmuckherstellung verwendet, weil dessen rote Farbe besonders schön und natürlich ist. Ursprünglich stammt die Pflanze aus Indien und Indochina.

Seit dem 24, Oktober gibt es die offizielle Gesundheitswarnung von AECOSAN, der Großhändler mit Sitz in Las Palmas hatte keine Ahnung, dass diese Schmuck-Produkte eine toxische Wirkung haben können. – TF

Ähnliche Beiträge

Corona-Krise Kanaren Update: Tourismus weiter gezwungen zu operieren – 200 Milliarden Euro Hilfe stehen bereit (vorerst)

Thomas F. InfosGC

Renten auf den Kanaren um 1,2% gestiegen auf nun 814,09 Euro

Thomas F. InfosGC

Harte Coronamaßnahmen beschlossen für stark betroffene Inseln der Kanaren

Thomas F. InfosGC