Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsSpanien & Die Welt

Steuerreform soll für Impulse sorgen, Einkommenssteuer und Körperschaftssteuer sollen reduziert werden

Lesedauer < 1 Minute

Spanien – Bei einem Wirtschaftsforum sprach der der Minister für Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit, Luis de Guindos über die anstehende Steuerreform in Spanien. Die wirtschaftliche Lage des Landes, die sich stabilisiert hat, muss nun gefördert werden ist die Meinung. Hauptanliegen ist demnach eine Steuerreduzierung besonders bei der Einkommenssteuer und bei der Körperschaftssteuer für KMU´s und Selbstständige.

Mit diesen Steuerreduzierungen erhofft man sich sowohl Impulse für den Arbeitsmarkt als auch für die Wirtschaft im Ganzen. Die Steuerreform soll in den kommenden Monaten umgesetzt werden und im Jahr 2015 & 2016 schrittweise in Kraft treten.

Man kann also sehen, dass die spanische Politik versucht höhere Einnahmen bei Steuern zu erreichen, wenn man zunächst dafür sorge trägt, dass mehr Menschen Steuern zahlen werden, eine Denkweise, die z.B. von der deutschen Bundesregierung eher anders gesehen wird. Wir sind schon gespannt auf die „große Steuerreform“, wie der Minister sie nennt. – TF

Ähnliche Beiträge

Coronavirus Statistik Kanaren: Über 162.000 Menschen gelten als genesen!

Thomas F. InfosGC

Illegale Camper am Strand Las Carpinteras geräumt

Thomas F. InfosGC

Wahl28A: Spanien wählt klar links, PSOE siegt & kann wohl regieren & PP fällt in sich zusammen

Thomas F. InfosGC