Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsNatur & Umwelt

In den letzten 99 Jahren gab es keinen August in dem es mehr geregnet hat als in diesem Jahr!

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – AEMET, der spanische Wetterdienst hat die Daten für August 2015 ausgewertet und dabei festgestellt, das es der regenreichste August der letzten 99 Jahre auf den Kanaren war. Zudem seien die Durchschnittstemperaturen mit 2 Grad Celsius unter dem Normalwert (ermittelt durch die Jahre 1981 – 2010) gewesen. Am Izana Observatorium auf Teneriffa wurde die niedrigste Temperatur seit 1956 gemessen.

Wenn man alle Regenschauer zusammenrechnet gab es im Durchschnitt auf den Kanaren einen Niederschlag von 87,3 Liter pro Quadratmeter, das ist eine wesentliche Steigerung zum letzten Höchstwert aus dem Jahr 2005, der bei „nur“ 56,6 Litern pro Quadratmetern lag.

Da der August normalerweise zu den trockensten Monaten des Jahres gehört ist dies für AEMET eine entsprechende Meldung wert. Denn in 70% aller Fälle beträgt der Niederschlag NULL. Und in der Periode 1981 bis 2010 gab es durchschnittlich nur 5 Liter Regen pro Quadratmeter im Monat August auf den Kanarischen Inseln, bedeutet also in diesem Jahr gab es 17 mal mehr als üblich.

Die stärksten Niederschläge gab es in der Woche vom 10. bis 17. August, wobei die Tage 13. und 14. August mit fast 50 Liter pro Quadratmeter mehr als die Hälfte des gesamten Regens gebracht hatten. – TF

Ähnliche Beiträge

PP-Vorsitzender Asier Antona will Koalition mit der PSOE nach der Wahl anstreben

Thomas F. InfosGC

Bisher 25 Tote im Jahr 2013 in den Meeren der Kanaren

Thomas F. InfosGC

Zahlreiche Einbrüche rund um den Gaypride, bisher 27 Festnahmen

Thomas F. InfosGC