Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsReisen & Tourismus

Streik vor dem RIU Oasis sorgt für Stornierungen und Beschwerden

Lesedauer < 1 Minute

Maspalomas – Vor dem Hotel RIU Oasis Maspalomas sind die Mitarbeiter des Hotels in einen Streik getreten. Dabei wird nicht still gestreikt und protestiert, sondern es wird viel Lärm gemacht. Die benachbarten Hotels haben bereits eine Beschwerde bei der Gemeindeverwaltung eingereicht, weil die zulässige Lautstärke (40 Dezibel) 500% Höher liegen würde. Das Hauptproblem für die anderen Hotels ist auch, dass die Streikenden von morgens 8 Uhr bis abends 19 Uhr an ihrem Sammelpunkt stehen.

Die Proteste kamen zustande, weil die dauerhafte Senkung der fest angestellten Mitarbeiter und auch die Brechung der vorherigen Vereinbarungen vom RIU Oasis durchgeführt wurden. Das RIU Oasis sollte abgerissen werden und ein Neubau sollte das Hotel ersetzten, wir haben darüber oft berichtet. Nach vielen Monaten der Ungewissheit wurde das Hotel als 4-Sterne-Hotel wiedereröffnet und laut RIU sollte sich für die Mitarbeiter nichts ändern. Dem scheint nicht so zu sein.

Besonders ärgerlich dabei ist, dass es schon viele Stornierungen in der Umgebung gab, wegen diesen Streiks. Zudem haben viele Gäste bei den Reiseveranstaltern Beschwerden eingereicht die dazu führen werden, dass die betroffenen Hotels weniger Geld für die Leistungen erhalten.

Es gibt einen Verdacht, RIU könnten den Streik absichtlich herbeigeführt haben um nochmals gegen die Verweigerung eines Neubaus Stimmung zu machen. Einen Beweis dafür gibt es jedoch nicht. Wie lange genau gestreikt werden soll ist unklar. – TF

Wer sich selbst ein Bild vom Streik machen will, hier ein Youtube-Video:

Das Original stammt von Youtube und kann hier eingesehen werden!

Ähnliche Beiträge

Hochzeiten am Strand können auf den Kanaren nun endlich durchgeführt werden

Thomas F. InfosGC

Supermarktkette Día ist Insolvent – Filialen werden geschlossen

Thomas F. InfosGC

Schutzmauer soll Anwohner des Tauro-Strandes vor Flut schützen

Thomas F. InfosGC