Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsNatur & Umwelt

Neuer Staub-Calima erreicht die Kanaren

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – Erst vor wenigen Tagen gab es einen heftigen Staub-Calima auf den Kanarischen Inseln. Seit gestern hat eine neue Staubwolke aus der Sahara die Inseln erreicht. Gestern waren zunächst Lanzarote und Fuerteventura betroffen, durch die starken Windböen die der Calima mitbringt, erreicht die Staubwolke heute auch andere Teile des Archipels. Sichtweiten von unter 3.000 Meter sind möglich.

Die Regierung der Kanaren empfiehlt:
Langsamer Auto fahren und die Fenster bei fahren geschlossen halten. Zudem soll man viel trinken. Auch die Fenster und Türen der Wohnung sollten verschlossen bleiben, denn der feine Sandstaub führt bei vielen Menschen zu empfindlichen Reaktionen.

Sollte es also staubig werden, wissen Sie was zu tun ist. – TF

Ähnliche Beiträge

Artikel in der Touristik Aktuell – Etwas zu oberflächlich um informativ zu sein

Thomas F. InfosGC

Corona Update Kanaren: 1.075 Menschen gelten als geheilt

Thomas F. InfosGC

Schulabbrecher-Quote auf den Kanaren nun niedriger als im Landesschnitt von Spanien

Thomas F. InfosGC