Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsSonstiges

Kanarische Gerichte haben mehr zu tun als alle anderen in Spanien

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – In keiner Provinz in Spanien gibt es so viele Gerichtsverfahren wie auf den Kanarischen Inseln. Dies bestätigte nun der Generalrat für Justiz (CGPJ), im zweiten Quartal des laufenden Jahres wurden auf den Kanarischen Inseln 43,8 Fälle pro 1.000 Einwohner Rechtsstreitigkeiten registriert. Damit liegen die Inseln im Atlantik um fast 10 Fälle pro 1.000 höher als es der Landesdurchschnitt ist, dieser liegt bei 33.9 Fälle pro 1.000.

Auf dem zweiten Platz liegt die Provinz Andalusien, hier wurden 38,6 Fälle pro 1.000 Einwohner registriert. In Asturien waren es 37,1 Fälle pro 1.000 Einwohner und damit ist man hier auf dem dritten Platz in Spanien. Am wenigsten streiten sich die Menschen derzeit in La Rioja (adR: lecker Wein), hier wurden „nur“ 22.6 Gerichtsfälle pro 1.000 Einwohner registriert.

Insgesamt gibt es auf den Kanarischen Inseln 106 Kammern und Gerichte für die Zivilgerichtsbarkeit, 102 für die Strafgerichtsbarkeit und 12 Verwaltungsgerichte sowie 24 Gerichte für Angelegenheiten bei Körperschaften. Am meisten hatten die Zivilkammern zu tun, hier gab es pro Kammer und Gericht im zweiten Quartal 2018 ca. 302 Fälle, von denen ca. 290 gelöst wurden.

Unser Fazit, wenn eine Stetigkeit wohl nicht anders zu lösen ist als mit deinem Gericht, dann sollte man viel Zeit im Gepäck haben, denn die Anzahl an Verfahren scheint auf den Kanaren nicht weniger zu werden. Versuchen Sie es doch auch mal außergerichtlich. – TF

Ähnliche Beiträge

Problemviertel Jinamar? 600.000 € der Kanaren sollen dies verändern

Thomas F. InfosGC

Tourismus-Steuer auf den Balearen soll kommen, werden die Kanaren profitieren?

Thomas F. InfosGC

Seit Freitag gab es 4 neue Affenpocken-Fälle auf den Kanaren

Thomas F. InfosGC