Infos Gran Canaria | Das Inselportal
GesellschaftNewsWirtschaft & Branchen

Jugendarbeitslosigkeit auf den Kanaren steigt im 3. Quartal auf 61,7 %

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – Die Coronapandemie hat natürlich massive Auswirkungen auf die Wirtschaft und damit auch auf die Arbeitsplätze. Laut einer aktuellen Statistik des spanischen Statistikinstituts (INE) stieg die Zahl der jungen Menschen ohne Arbeit auf den Kanaren auf 61,73 % an. In der Jugendarbeitslosigkeit der Kanaren wurden alle Personen bis zu einem Alter von 25 Jahren berücksichtigt. Verglichen mit dem dritten Quartal 2019 liegt der Wert demnach um 12 Punkte höher.

In ganz Spanien sind laut der gleichen Statistik 40,45 % der jungen Menschen zwischen 16 und 24 Jahren arbeitslos. Dies sind insgesamt 622.400 Personen, laut INE. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2020 ist der Wert nur minimal um 0,84 Punkte gestiegen.

Die Kanarischen Inseln liegen damit nur hinter den autonomen Städten Melilla (71,98 %) und Ceuta (65,76 %). Hinter den Kanaren liegt, mit großem Abstand, Andalusien. Dort liegt die Jugendarbeitslosigkeit bei 51,53 %. Die niedrigste Jugendarbeitslosigkeit gibt es in Navarra (29,4 %). – TF

Weitere Artikel zum Thema:
Wieder verlorene Generation? Jugendarbeitslosigkeit bereits bei 50% auf den Kanaren!, vom 09.08.2020
Alle Artikel als Archiv zum Cornavirus auf den Kanaren

Alle News immer direkt auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abbonieren!

Ähnliche Beiträge

Calima – Hitzewarnung angehoben und Warnung für Waldbrandgefahr

Thomas F. InfosGC

Studie: Der Calima im Februar brach die erste Corona-Welle auf den Kanaren vor der Ausbreitung

Thomas F. InfosGC

Im März 2025 sank die Zahl der Arbeitslosen auf den Kanaren leicht

Thomas F. InfosGC