Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsNatur & Umwelt

Der April 2023 war viel zu warm und viel zu Trocken auf den Kanaren!

2°C mehr als üblich und nur 23% des "normalen" Niederschlages!

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – Der spanische Wetterdienst AEMET hat die Wetterdaten des vergangenen Aprils ausgewertet und kommt zu dem Schluss, dass dieser Monat als „sehr trocken“ bezeichnet werden muss. Auch bezüglich der Temperaturen sagte AEMET, dass der April 2023 als „sehr warm“ eingestuft werden muss. Die durchschnittliche Temperatur lag bei 18,4 °C und damit ganze 2 °C über dem Normalwert für einen April. Trotzdem war der April lediglich der zweitwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor 62 Jahren.

Bezüglich des Niederschlags berichtet AEMET dass lediglich 3,5 Liter pro Quadratmeter auf den Kanaren registriert wurden und damit nur 23 % der üblichen Regenmenge eines Monats April. Es war der trockenste April seit Beginn der Wetteraufzeichnungen!

Der Esperte von AEMET, Davis Suárez sagte, dass „wir aufgrund der globalen Erwärmung und des Klimawandels stetig Temperaturen über dem Normalwert haben werden“. Diese jetzige Situation wird im Frühjahr wohl immer häufiger auftreten.

Mit all diesen Daten reiht sich der April dem März 2023 gut an, denn dort gab es lediglich 13 % des üblichen Niederschlages und die Temperaturen lagen 3 °C über dem Normalwert. – TF

Ein TOP-Angebot, mal reinschauen!

Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abonnieren.

Ähnliche Beiträge

Corona-Ampel Kanaren: Lanzarote runter auf GELB, härtere Maßnahmen für Gran Canaria und Co!

Thomas F. InfosGC

AEMET rechnet ab dem kommenden Dienstag mit Regen auf allen Inseln!

Thomas F. InfosGC

Da ist sie wieder – Diskussion um Touristensteuer auf den Kanaren…

Thomas F. InfosGC