Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsWirtschaft & Branchen

Kartoffelkrise auf den Kanarischen Inseln entspannt sich leicht

2 Millionen Kilo Kartoffeln kamen aus Großbritannien an.

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – Die Kartoffelkrise auf den Kanarischen Inseln entspannt sich leicht, wenn auch nur langsam. Die ersten Schiffsladungen mit Kartoffeln aus Großbritannien sind wieder in den Häfen der Kanaren angekommen. Rund 2 Millionen Kilo Kartoffeln wurden geliefert. Gut anderthalb Monate konnten keine Kartoffeln aus dem Vereinigten Königreich auf die Kanaren gebracht werden, da der rote Kartoffelkäfer die Erdknollen befallen hatte. Dies löste die Kartoffelkrise aus, die Preise schossen in die Höhe.

Die 2 Millionen Kilo Kartoffeln haben schon erste Auswirkungen. Die Preise für Kartoffeln sinken in den Supermärkten bereits. Jedoch muss man berücksichtigen, dass jede Woche auf den Kanarischen Inseln rund 4 Millionen Kilo Kartoffeln verlauft werden.

Zudem gibt es wohl Personalmangel an den Häfen, dieser führt dazu, dass die Ladungen nicht gelöscht werden und die Kartoffeln in den Häfen festhängen. Die Kontrollen müssen allerdings verschärft durchgeführt werden, um ein Einschleppen des Kartoffelkäfers auf die Kanaren zu verhindern.

Aktuell liegt der Preis für Kartoffeln bei rund 5 Euro pro Kilo, dies war zu Beginn der Kartoffelkrise deutlich schlimmer. – TF

Weitere Artikel zur Kartoffelkrise auf den Kanarischen Inseln:

Kartoffel-Krise auf den Kanaren – Preisanstieg wegen Importproblemen!, vom 01.09.2023

Neues Angebot für chillige Runden hier entdecken

Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abonnieren.

Ähnliche Beiträge

2.382 Fälle von Schlaganfall auf den Kanaren im Jahr 2022 registriert

Thomas F. InfosGC

Hotelverbände der Kanaren fordern Corona-Zertifikate für ALLE Tätigkeitsbereiche

Thomas F. InfosGC

Gruppe von Spielhallenräubern von 8 Raubüberfällen verhaftet

Thomas F. InfosGC