Kanarische Inseln – Die neusten Daten des kanarischen Statistikinstitutes (ISTAC) zum Verbrauchervertrauensindex sind nicht besonders positiv. Denn jeder dritte Einwohner der Kanaren gibt an, dass sich seine wirtschaftliche Lage in den letzten sechs Monaten verschlechtert hat. Dieses Empfinden haben die Kanarios im Übrigen schon seit Anfang des Jahres 2024, seither hat sich der Index um 11 Prozentpunkte verschlechtert.
Im Vergleich zu vor 12 Monaten hat sich der Lageindex um 5,5 Prozentpunkte und der Erwartungsindex um 9,9 Prozentpunkte verschlechtert. Nur einer von 10 Einwohnern glaubt, dass sich die wirtschaftliche Lage seines Haushaltes verbessern wird, fünf von 10 gaben an, dass sie keine Veränderungen erwarten.
Die Wahrnehmung einer Verbesserung ist auf Fuerteventura und im Großraum Gran Canaria (12,2 %) am stärksten ausgeprägt, im Norden und Süden Teneriffas (39,4 % bzw. 38,1 %) jedoch am schlechtesten.
Diese Daten gehen einher mit der Gesamtwirtschaft auf den Kanaren. Denn sechs von zehn Befragten gab an, dass sich die Gesamtwirtschaft verschlechtert hat. Nur 5,1 % glauben, dass eine Besserung eintrat und 31,4 % gaben an, dass es keine Veränderungen in der Wirtschaft gab. Was die Zukunftserwartungen betrifft, glauben 58,1 %, dass sich die Wirtschaftsaussichten des Archipels verschlechtern werden, und 8,9 % glauben, dass sie sich verbessern werden. – TF
Frisches AMAZON TOP-Angebot eingetroffen, nicht verpassen!
Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abonnieren.
Jetzt auch unseren WhatsApp-Kanal abonnieren, um immer die neusten News zu erhalten!
NEU: Infos-GranCanaria.com nun auch blei BlueSky! HIER folgen!
