Infos Gran Canaria | Das Inselportal
Natur & UmweltNews

Am Las Canteras werden die schrägen Tamarisken durch Coccolobas ersetzt

Coccolobas gilt als besonders resistent gegen Wind und Salz.

Lesedauer 2 Minuten

Las Palmas – Viele der Stadtbesucher von Las Palmas de Gran Canaria kennen die durch den Wind schräg gewachsenen Tamarisken (Tarajales) am La Cícer (Las Canteras Strand). Ein uriges Bild, welches in den letzten Jahren immer wieder für Kontroversen sorgte. Dies ist nun vorbei!

Die Stadt Las Palmas lässt diese Tamarisken schrittweise durch die technische Einheit für Parks und Gärten der Stadt mit Coccolobas austauschen. Einige Tamarisken wurden schon umgesiedelt.

Begründet wird dieser jetzige Eingriff mit dem „ungleichmäßigen Wachstum der Tamarisken aufgrund von Passatwinden“. Durch dieses Wachstum haben die Tamarisken einen Großteil der Promenade eingenommen und es blieb zu wenig Platz für die Spaziergänger und Co.

Das Rathaus der Stadt teilte zudem mit, dass man sicherstellen wird, dass die Tamarisken an verschiedene Standorte innerhalb der Stadt umziehen werden, damit diese sich dann an dem neuen Standort frei entfalten können. Die ersten beiden wurden nach Jinámar gebracht.

Die neuen Pflanzen (Coccolobas) sind Sträucher bzw. kleine Bäume, die in tropischen und subtropischen Regionen heimisch sind. Auf den Kanarischen Inseln breitet sich diese Pflanze mehr und mehr aus. Sie gilt als besonders resistent gegen Wind und Salz in der Luft. Zudem ist der dekorative Wert hoch, was an den immergrünen, glänzenden Blättern liegt. Besonders Städte auf den Inseln greifen auf diese Pflanze gerne zurück.

Ganz besonders geeignet sind diese Pflanzen für Küstenabschnitte, da diese aufgrund des kompakten Wachstums einen guten Schattenwurf haben und durch die Winde sowie dem Salzgehalt in der Luft keine Änderungen erleiden. – TF

Frisches AMAZON TOP-Angebot eingetroffen, nicht verpassen!

Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abonnieren.
Jetzt auch unseren WhatsApp-Kanal abonnieren, um immer die neusten News zu erhalten!
Infos-GranCanaria.com ist auch blei BlueSky! HIER folgen!

Ähnliche Beiträge

Zwei Unfälle auf der GC-1 und GC-2 sorgten für 3 Verletzte Personen

Thomas F. InfosGC

Neue Blitzanlage in Las Palmas für 56.000 Euro

Thomas F. InfosGC

Programm zum Karneval 2015 in Las Palmas steht bereit

Thomas F. InfosGC