Infos Gran Canaria | Das Inselportal
Natur & UmweltNews

Mehr als 10 Strände von gelben Fettklumpen betroffen und gesperrt!

BILD: Ein Fettklumpen aus Fischfarm...

Lesedauer 2 Minuten

Gran Canaria – Bereits am vergangenen Donnerstag hatte die kanarische Regierung den allgemeinen Alarm für die Verschmutzung der Küsten (PLATECA) im Süden und Osten von Gran Canaria aktiviert. Der Grund dafür sind die seit über einer Woche auftretenden Verunreinigungen durch gelbliche Fettklumpen (siehe Bild).

Bei den gelben Fettklumpen handelt es sich um verrottende organische Stoffe, die auch einen fürchterlichen Gestank auslösen können. Diese Klumpen stammen wohl aus den Fischzuchtbetrieben vor der Küste von Telde.

Die Verteilung dieser ekeligen Bälle hat sich mittlerweile auch bis nach Mogán bemerkbar gemacht. Dort wurden die derzeit letzten Strände (El Perchel und Costa Alegre) vorsorglich gesperrt.

Insgesamt sind mehr als 10 Strände in den Gemeinden Telde, Ingenio, Santa Lucia de Tirajana, San Bartolomé de Tirajana, Mogán und Agüimes, von dieser Verunreinigung betroffen. Die Sperrungen bleiben noch so lange aktiv, bis die genauen Wasseranalysen vorliegen. Im Laufe des heutigen Montages könnte es dann so weit sein.

Bitte beachten Sie mögliche Warnhinweise an den Stränden und befolgen Sie auch ggf. Anweisungen der Rettungsschwimmer oder anderen Beamten. – TF

Weitere Artikel zum Thema:
Gesperrte Strände im Südosten der Insel bleiben zu, vom 06.11.2025
Diverse weitere Strände, auch San Agustín, wegen gelber Fettklumpen gesperrt, vom 05.11.2025
Badeverbot am Strand von Melenara, vom 04.11.2025
Strände Melenara und Salinetas leiden derzeit unter Gestank und Fettablagerungen, vom 31.10.2025

Frisches AMAZON TOP-Angebot eingetroffen, nicht verpassen!

Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abonnieren.
Jetzt auch unseren WhatsApp-Kanal abonnieren, um immer die neusten News zu erhalten!
Infos-GranCanaria.com ist auch blei BlueSky! HIER folgen!

Ähnliche Beiträge

Neue archäologische Funde rund um „La Fortaleza“

Thomas F. InfosGC

Corona Virus aktuell: Kanaren melden 18 Fälle, keine Person ernsthaft gefährdet!

Thomas F. InfosGC

Gran Canaria History – Die erste Apartmentanlage von Playa del Inglés sowie das erste CC

Thomas F. InfosGC