Mogán – Die Verunreinigung der Strände ist weiterhin ein Thema auf Gran Canaria. Der Gemeinderat von Mogán hat heute entschieden, einige der bisher gesperrten Strände für das Baden wieder freizugeben. Darunter Playa de Mogán, Puerto Rico, Patalavaca, El Perchel und Anfi del Mar.
Diese Entscheidung erfolgte nach positiven Ergebnissen der jüngsten Analysen des Gesundheitsministeriums der Kanarischen Inseln. Um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten, wird in diesen Bereichen die gelbe Flagge gehisst . Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass diese Bereiche bei erneutem Auftreten von Kontaminationen wieder gesperrt werden könnten.
Der zuständige Gemeinderat von Mogán, Willy García hat alle Strandbesucher darum gebeten, auf mögliche Hinweisschilder zu achten. Alle hier nicht aufgelisteten Strände der Gemeinde, die bisher gesperrt waren, sind auch weiterhin für das Baden gesperrt. Dazu zählen die Strände Las Marañuelas, Costa Alegre, Taurito, Tauro und Playa del Cura. – TF
Weitere Artikel zum Thema:
Schwefelwasserstoff – der eigentliche Auslöser der verschmutzten Strände?, vom 11.11.2025
Mehr als 10 Strände von gelben Fettklumpen betroffen und gesperrt!. vom 10.11.2025
Gesperrte Strände im Südosten der Insel bleiben zu, vom 06.11.2025
Diverse weitere Strände, auch San Agustín, wegen gelber Fettklumpen gesperrt, vom 05.11.2025
Badeverbot am Strand von Melenara, vom 04.11.2025
Strände Melenara und Salinetas leiden derzeit unter Gestank und Fettablagerungen, vom 31.10.2025
Frisches AMAZON TOP-Angebot eingetroffen, nicht verpassen!
Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abonnieren.
Jetzt auch unseren WhatsApp-Kanal abonnieren, um immer die neusten News zu erhalten!
Infos-GranCanaria.com ist auch blei BlueSky! HIER folgen!
