Kanarische Inseln – Das Wetter auf den Inseln kennt keine Pause, denn es wechselt heute von Sommer auf Herbst. Zumindest optisch, denn es wird etwas kühler und neblig, zudem wird leichter Regen auf den Nordseiten der Inseln mit hohen Bergen erwartet.
In Las Hayas, Valle Gran Rey, auf La Gomera hat die Niederschlagsmenge bereits mehr als 15 Liter pro Quadratmeter erreicht.
Darüber hinaus wurden auch in Barlovento (La Palma) 8 Liter, in Ravelo und El Sauzal (Teneriffa) 10 Liter, in Moya (Gran Canaria) 5 Liter pro Quadratmeter registriert und auch auf El Hierro, Lanzarote und Fuerteventura hat es geregnet, allerdings weniger leicht.
Generell ist die Bewölkung im Norden der Inseln unterschiedlich stark ausgeprägt, im Süden hingegen, insbesondere auf El Hierro, La Gomera, Gran Canaria und Fuerteventura, ist es sonniger. Die Temperaturen hingegen ändern sich kaum, in den Küstengebieten sind die Temperaturen sehr angenehm.
Neben diesen Änderungen ist das Meer, speziell im Norden der Inseln, deutlich ruppiger unterwegs. Die Wellenhöhe kann zwischen 2 und 3 Metern liegen, man sollte also äußerste Vorsicht walten lassen.
Diese Gründe erklären, warum wir keine erhöhte Waldbrandgefahr mehr haben.- TF
Weitere Artikel zum Thema:
Erhöhte Waldbrandgefahr auf den Kanaren aufgehoben, wieder im Voralarm!, vom 25.08.2025
Frisches AMAZON TOP-Angebot eingetroffen, nicht verpassen!
Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abonnieren.
Jetzt auch unseren WhatsApp-Kanal abonnieren, um immer die neusten News zu erhalten!
Infos-GranCanaria.com ist auch blei BlueSky! HIER folgen!