Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsNatur & Umwelt

Wetterwarnung der Stufe ORANGE wegen starkem Wellengang

Ab Montag wird sie See rund um die Kanaren sehr rau.

Lesedauer 2 Minuten

Kanarische Inseln – Der spanische Wetterdienst hat für die Kanarischen Inseln eine neue Wetterwarnung aufgrund von starkem Wellengang herausgegeben. Die Wetterwarnung betrifft alle Inseln, in Teilen jedoch nur mit der Stufe GELB.

Der Beginn der Wetterwarnung ist für den morgigen Montag platziert. Auf allen Inseln ab 17 Uhr mit unterschiedlichen Warnstufen, je nach genauer Zone. Die Warnungen enden dann nach und nach ab 23:59 Uhr bis in den frühen Morgen des Dienstages hinen.

Starker Wellengang auf den Kanaren
Bezüglich des Wellengangs sind alle Inseln der Kanaren betroffen, Die Stufe GELB gilt für die Inseln La Gomera und den Süden vpn Teneriffa. Alle anderen Zonen, mit der Ausnahme dem Süden von Gran Canaria, haben die Warnstufe ORANGE. Für die Zonen mit der gelben Warnstufe gelten Wellen von 4 bis 5 Metern Höhe und für die mit der Warnstufe orange 5 bis 6 Meter Höhe. In beiden Fälle kann der Intervall der Eeinschlagenden Wellen zwischen 12 und 14 Sekunden liegen, also auch relativ schnell.

Der Grund für diese Wetterbedingungen an den Küsten der Kanaren ist ein vorbeiziehender Sturm weit im Norden der Inseln.

Wie immer gilt bei diesen Warnungen, seien Sie wachsam an den Küsten und achten Sie auf die Beflaggung der Strände, sichern Sie ggf. Pflanzen und Co., auf den Balkonen. – TF

Frisches AMAZON TOP-Angebot eingetroffen, nicht verpassen!

Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abonnieren.
Jetzt auch unseren WhatsApp-Kanal abonnieren, um immer die neusten News zu erhalten!
NEU: Infos-GranCanaria.com nun auch blei BlueSky! HIER folgen!

Ähnliche Beiträge

ITB: Keine Absage wegen Coronavirus – Aussteller reduzieren Kapazitäten

Thomas F. InfosGC

IGIC-Steuereinnahmen der Kanaren im Jahr 2021 bisher um 22% eingebrochen

Thomas F. InfosGC

Öl-Pest: Meeresschildkröten wieder freigelassen, Sturmtaucher betroffen, Roboter im Einsatz

Thomas F. InfosGC