Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsNatur & Umwelt

Hitzewarnung auf orange angehoben, bis über 40°C erwartet – Staub soll ebenfalls dazukommen

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – Die angekündigte Hitzewelle auf den Kanarischen Inseln wird wohl noch heftiger ausfallen als gedacht. AEMET hat die Warnstufen ausgeweitet und auch teilweise auf orange erhöht. Zudem bringen Winde wohl Staub mit, also sprechen wir hier von einem Calima. Grund dafür ist der Rückgang der Winde in den oberen Zonen, welches dazu führt, dass die Winde aus Afrika leichter und stärker die Kanaren erreichen können.

Die angehobene Warnstufe orange ist gültig für den morgigen Montag und den darauffolgenden Dienstag, ob diese noch weiter angehoben werden müssen oder verlängert werden steht noch nicht fest. Erwartet werden mindestens Temperaturen von 35°C in einigen Regionen kann das Thermometer sogar auf mehr als 40°C ansteigen. Auch die Nacht-Temperaturen sollen deutlich über 20°C liegen, vor allem in der Nacht von Montag auf Dienstag.

Am Mittwoch sollen sich die Passatwinde wieder normalisieren und man kann darauf hoffen, dass dadurch die Hitze und der Staub zurückgedrängt wird. – TF

Weitere Artikel zum Thema:
Die wohl längste Hitzewelle des Jahres beginnt morgen auf den Kanaren, vom 05.08.2017

Ähnliche Beiträge

Nirgends in Spanien leben so viele Menschen zur Miete wie auf den Kanaren – Mietpreise gehören zur Landesspitze

Thomas F. InfosGC

Ab 1. Juli ist SSV auf den Kanaren, Rabatte gibt es teils schon jetzt

Thomas F. InfosGC

Der explodierte Meteor vom 30. November sank vor der Südküste von Gran Canaria

Thomas F. InfosGC