Spanien – Die ersten vorläufigen Daten zur spanischen Inflation im August 2025 wurden vom INE (nationales Statistikinstitut) präsentiert. Demnach bleibt die Inflation im Land im August unverändert bei 2,7 %. Im Mai lag die Inflation noch bei rund 1,9 %. Erst im September 2024 hatte die Inflation den niedrigsten Stand seit Beginn der Krise (1,5 %) erreicht. Seither stieg die Inflationsrate wieder monatlich leicht an, bis im Mai 2025 an Absinken erreicht wurde, doch danach ging es wieder rauf. Für die EU gelten Inflationsraten von unter 2 % als Preisstabilität.
Verglichen zum Juli gab es bei der Inflation somit keine Unterschiede, denn im Vormonat lag diese ebenfalls bei 2,7 %.
Das nicht geänderte Verhalten der Inflation im August 2025 ist auf die leicht gestiegenen Preise im Treibstoffmarkt zurückzuführen. Im Gegensatz dazu gab es einen minimalen Rückgang bei Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken. Somit konnte die Inflationsrate zumindest stabil gehalten werden.
Die Kerninflation bewegt sich insgesamt wenig, die Kerninflation beinhaltet nicht unverarbeitete Lebensmittel und Energie, diese zeigt, dass das Leben in Spanien weiterhin teurer ist als vor einem Jahr, diese liegt derzeit bei 2,4 %, damit liegt die Kerninflation allerdings etwas höher als im Vormonat (2,3 %). Es ist die höchste Kerninflation seit April 2025. Die vorläufigen Daten des INE erlauben keine genauen Rückschlüsse über die genauen Preise. Man müsse bis Mitte August warten, um genauere Rückschlüsse zuzulassen. – TF
Frisches AMAZON TOP-Angebot eingetroffen, nicht verpassen!
Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abonnieren.
Jetzt auch unseren WhatsApp-Kanal abonnieren, um immer die neusten News zu erhalten!
Infos-GranCanaria.com ist auch blei BlueSky! HIER folgen!