Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsNatur & Umwelt

6.000 neue Bäume in Firgas zum Schutz vor Waldbrand

Lesedauer < 1 Minute

Firgas – Durch ein Aufforstungsprogramm soll der Schutz vor Waldbränden erhöht werden. In der Gemeinde Firgas werden 6.000 neue Bäume gepflanzt, die überwiegend aus Lorbeer, Myrte, Maulbeerbaum und Weißbuche bestehen. Die Gattungen sind besonders feuerresistent und bilden damit einen Schutzring gegen Waldbrände in dieser Region. Insgesamt werden 8 Hektar Land mit den 6.000 Bäumen bepflanzt. Die Zonen Lomo del Silillo und Barranco de Los Chorros wurden hierzu von der Inselregierung ausgewählt.

Das Gelände zählt zu einer 26 Hektar großen Finca, die in den letzten Jahren schon mit 12 Hektar Waldfläche aufgeforstet wurde. Damit treibt die Inselregierung die Aufforstung weiter vorran. – TF

Weitere Artikel zum Thema:
2,5-Fache Waldfläche in den letzten 100 Jahren auf Gran Canaria, vom 08.12.2012
/2012/nur-26-hektar-brandschaden-in-diesem-jahr, vom 21.11.2012

Ähnliche Beiträge

Die 3 Gemeinde im Südosten von Gran Canaria eröffnen weitere Solarparks

Thomas F. InfosGC

Gran Canaria Wochenrückblick vom 19. Mai 2024 mit den TOP 5 der News

Thomas F. InfosGC

Wochenrückblick mit den TOP 5 der News von Gran Canaria (24. MRZ 24)

Thomas F. InfosGC