Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsWirtschaft & Branchen

118 Mio Euro Investitionen und 600 Arbeitsplätze stehen auf der Kippe

Lesedauer < 1 Minute

Gran CanariaWindenergie ist auf Gran Canaria einer der Faktoren für die Zukunft. Nun ist ein neuer Streit mit der Zentralregierung über den Bau von neuen Windparks im Südosten von Gran Canria entbrannt. Die Zentralregierung hat 14 der 15 geplanten Windparks abgelehnt, weil die Flugsicherheit nicht mehr gewährleistet wäre. Rivero sorgt sich, „Investitionen von 118 Mio. Euro und 600 Arbeitsplätze sind in Gefahr“.

Die kanarische Regierung will sich nun mit der Zentralregierung zusammensetzten, um eine Lösung zu finden, ein Vorschlag wurde bereits abgelehnt, die Türme der Flugsicherung könnten versetzt werden, um die Einflugschneise leicht zu verändern. Warum dies abgelehnt wurde, ist nicht ganz klar, vermutlich wegen der entstehenden Kosten. Jedoch sollte man an die Zukunft denken, wenn es um die Energieversorgung geht, dieser Standpunkt wird auch von Rivero vertreten. – CK

Ähnliche Beiträge

Aktuelle Corona-Warnstufen der Kanaren – Maßnahmen bleiben bis Ende September ausgesetzt!

Thomas F. InfosGC

Rivero kündigt eine sozial gerechte Steuerreform an

Thomas F. InfosGC

Gericht muss wohl im Fall von Lizenzen für VTC (Cabify, Uber & Co.) entscheiden

Thomas F. InfosGC