Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsNatur & Umwelt

Trockenheit und Wärme im Januar 2013

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – Das Klima ändert sich, dies zeigt einmal mehr eine neue Statistik des meteorologischen Instituts für die Kanarischen Inseln. Demnach war der Januar 2013 der trockenste Januar seit 1995! Man konnte im Durchschnitt lediglich nur 7,6Liter Regen pro Quadratmeter feststellen. Besonders in den nördlichen Regionen ist dieser Rückgang an Niederschlägen spürbar und die Folgen sind noch nicht abzusehen.

Gleichzeitig waren die Temperaturen höher als im Vergleichszeitrum vom 1971 bis 2000. Insgesamt war es um 1,5°C wärmer als im Durchschnitt des Vergleichszeitraumes. Die Temperaturen waren demnach im Schnitt 3% höher als „normal“. Die Spitzenwerte erreichten nach offiziellen Angaben 29,1°C! – MF

Ähnliche Beiträge

Coronavirus Statistik Kanaren: „Nur“ 171 neue aktive Infizierte auf den Inseln

Thomas F. InfosGC

Projekt Arten-Identifizierung der Flora zur Reduzierung von Hitze auf den Kanaren

Thomas F. InfosGC

10,3 % mehr Übernachtungen im Tourismus der Kanaren für Februar 2024 gemeldet

Thomas F. InfosGC