Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsGesellschaft

Verschlusskappen künftig nicht wegwerfen, sondern Menschen damit helfen!

Lesedauer < 1 Minute

San Bartolomé – In der Gemeinde werden einige Sammelstellen für Verschlusskappen von Plastikflaschen aufgestellt. Dies gab die Gemeinde bekannt, zudem wird es einen Sammeldienst geben, der diese Kappen einsammeln wird, um diese entsprechend zu verwerten. Neben Schulen und kommunalen Einrichtungen wird es auch in privaten Einrichtungen, wie Supermärkten etc. solche Sammelstellen geben. Dies wurde in einer Vereinbarung zwischen der Gemeinde und de Verein für die Solidarität mit Verschlusskappen festgelegt.

Was geschieht mit den Verschlusskappen? Diese werden umgewandelt in bares Geld, womit der Verein dann Familien unterstützt, die eine eingeschränkte Mobilität haben. Das können auch Prothesen sein, die in den Familien gebraucht werden.

Der Verein arbeitet auch mit anderen Gemeinden zusammen und konnte mit diesem „Geschäftsmodell“ im vergangenen Jahr 25 Menschen helfen.

Eine ungewöhnliche aber sehr gute Solidaritätsaktion, also künftig die Verschlusskappen nicht einfach mit in den Müll werfen, sondern separat sammeln und in einen der Sammelbehälter werfen. Mit dem Müll kann man anderen Menschen noch helfen. – TF

Ähnliche Beiträge

ALDI wird ab 2022 mit den Eröffnungen auf den Kanaren beginnen

Thomas F. InfosGC

Corona Update Kanaren: 1.075 Menschen gelten als geheilt

Thomas F. InfosGC

33,8% der Bevölkerung auf den Kanaren von Armut & sozialer Ausgrenzung bedroht

Thomas F. InfosGC