Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsSonstiges

Spanischer Staat steck fast 0,5 Mio € in die GC-500 in Mogán

Lesedauer < 1 Minute

Mogán – Der spanische Staat subventioniert in der Gemeinde Mogán den Um- und Ausbau der GC-500 zwischen Arguineguin und Patalavaca. Dies wurde durch eine Vereinbarung bestätigt, die vom spanischen Minister für Energie, Tourismus und Wirtschaft (José Manuel Soria) und dem Bürgermeister der Gemeinde Mogán (Francisco Gonzáles) unterzeichnet wurde.

Die GC-500 ist für die Gemeinde die Hauptschlagader und verbindet die wichtigsten Zonen miteinander, sowohl Touristen als auch Anwohner sind auf die Straße angewiesen.

Die Gemeinde Mogán ist in diesem Jahr die einzige Gemeinde, die vom Tourismusministerium Subventionen erhalten wird, zumindest in diesem Umfang. Der Bürgermeister danke dem Minister für diese Chance, denn Mogán sei „eine der bedeutendsten Tourismusregion in ganz Spanien“.

Damit zielte der Bürgermeister natürlich auch auf die Zahlen ab, die in der Gemeinde erreicht werden. 10% des spanischen Gesamtaufkommens im Tourismus werden in der Gemeinde im Süden von Gran Canaria erwirtschaftet etwa 25% allein auf Gran Canaria. Dies unterstreicht tatsächlich, wie wichtig die Region ist. – TF

Ähnliche Beiträge

Alle Genehmigungen da! Grundsteinlegung für Entsalzungswerk des Salto de Chira kommende Woche!

Thomas F. InfosGC

Finanzamt nimmt online Beschwerden gegen nicht gemeldete touristische Vermietung entgegen

Thomas F. InfosGC

Tripadvisor Travellers Choice 2020 vergeben, aber…

Thomas F. InfosGC