Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsGesellschaftReisen & Tourismus

Tourismus schafft im ersten Quartal 2015 14,6% mehr neue Jobs, ABER…

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – Der Tourismusboom auf dem Archipel im Atlantik sorgt in der Branche auch für neue Arbeitsplätze. Nach aktuellen Angaben sind im ersten Quartal 2015 insgesamt 207.040 Menschen in der Branche beschäftigt, dies ist eine Steigerung von 14,6% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dies wiederum bedeutet in totalen Zahlen 26.376 Menschen, die nun einen Arbeitsplatz im Tourismus haben, den es im letzten Jahr um diese Zeit noch nicht gab.

Allerdings hat die Statistik auch festgestellt, dass zwischen Januar und März 2015 insgesamt 35.765 Menschen auf selbstständiger Basis (Autónomos) tätig waren. Das sind 10.996 „Arbeitsplätze“ mehr als im Vorjahresquartal (+44,4%). Verglich mit dem letzten Quartal 2014 stieg diese Zahl um 7% (2.327 Menschen).

Diese Statistik erfasst alle Arbeitsplätze die im direkten Zusammenhang mit dem Tourismus stehen. Also auch Catering, Reisebüros, Transportunternehmen, oder Autovermieter.

Die Gewerkschaften sind auf der einen Seite froh, dass es neue Jobs in der Branche gibt, zum Anderen sehen sie es aber auch kritisch, dass die Zahl der Autónomos so stark angestiegen ist. Denn dies belegt, dass die Branche immer mehr Arbeitskraft auslagert also Outsurcing betreibt.

In erster Linie sollte man froh sein, dass die Branche endlich auch eine gewisse Anzahl an neuen Jobs schafft, ob das System der Autónomos dafür allerdings das richtige ist, darüber kann man sich sicherlich streiten. – TF

Ähnliche Beiträge

Techniker von Las Palmas Bus bei Reparatur eines Busses getötet

Thomas F. InfosGC

Maspalomas: Auslastung unter 10 % – Mehr Geld für touristische Infrastruktur soll fließen

Thomas F. InfosGC

Der Wochenrückblick mit den TOP 5 der News von Gran Canaria vom 27.08.2023

Thomas F. InfosGC