Infos Gran Canaria | Das Inselportal
Natur & UmweltNews

Der letzte Kalima hatte auch Auswirkungen in Mexiko und Texas

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – Der letzte Kalima, den wir alle rund um den 19. Juli erlebt haben hatte auch Auswirkungen an ganz anderer Stelle auf der Erde. Die NASA veröffentlichte ein Bild als Bild des Tages am 19. Juli welches die große Staubwolke über den Kanarischen Inseln eingefangen hat. Aufgenommen wurde das Bild vom Satelliten Aqua.

Die Auswirkungen waren noch bis Texas und Mexiko zu spüren, wie die Nasa berichtet sind große Mengen ans Sandstaub in den Regionen niedergegangen. Das bedeutet der Kalima hat eine Strecke von gut 8.000 Kilometern hinter sich gebracht. – TF

Ähnliche Beiträge

Kreuzfahrten auf Gran Canaria stark im Aufwärtstrend – Plus 17% im ersten Quartal

Thomas F. InfosGC

Coronavirus Statistik Kanaren: Zahl der aktiven Fälle massiv gestiegen!

Thomas F. InfosGC

Mieten auf den Kanaren binnen eines Jahres um fast 30% gestiegen

Thomas F. InfosGC