Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsNatur & Umwelt

Regen, Sturm und Calima am Wochenende vorhergesagt, ein wilder Mix

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – Zum Wochenende soll es vom Wetter her auf den Kanaren etwas unbeständig sein. Das Phänomen DANA kann in Teilen des Archipels zu starken Winden führen und teils auch Regen mitbringen, es nähert sich von Norden, obwohl es sich um eine Kaltfront aus dem Norden handelt, können die Temperaturen sogar wieder steigen, durch die Druckverhältnisse und die Windzirkulation aus Osten werden auch wieder stärkere Staubbelastungen auf den Kanarischen Inseln erwartet. Also wieder ein Calima, manche Wetterfrösche der Tagespresse behaupten gar es werde der stärkste und schlimmste Calima des Winters werden.

DANA entsteht durch zu hohe Unterschiede bei den Temperaturen in der höheren Atmosphäre und der Oberflächenluft. Immer dann, wenn die Temperatur in der oberen Atmosphäre deutlich kühler ist als die Oberfläche entwickeln sich solche Druckgebiete, die dann zu Wetterkapriolen führen. Allerdings kann dieses Phänomen schwer vorhergesagt werden, es gibt keine „Regel“ dem es folgt, es kann zu schweren Stürmen führen oder auch zu Starkregen, das Verhalten ist immer anders.

Eine steht fest, der Wind wird am Wochenende deutlich zunehmen und die Staubbelastung wird ebenfalls steigen. Alles andere muss abgewartet werden. – TF

Weitere Links zum Thema:
Wetter: Calima, warm, trocken, staubig, was ist das genau?

Ähnliche Beiträge

Erster Fall von Coronavirus in Spanien: Deutscher Urlauber auf La Gomera positiv getestet, kein Grund zur Panik!

Thomas F. InfosGC

Corona Virus Statistik Kanaren: Doppelte Testmenge brachte im Verhältnis 50% weniger Infizierte

Thomas F. InfosGC

Corona schickt rund 200.000 Menschen auf den Kanaren in die Armut

Thomas F. InfosGC