Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsGeschehnisseNatur & Umwelt

Vulkanausbruch in der Karibik schickt Schwefeldioxidwolke zu den Kanaren

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – Ein Vulkanausbruch in der Karibik wird wohl auch Einfluss auf die Kanarischen Inseln nehmen. Der Ausbruch des Vulkans La Soufrière, der sich auf den Kleinen Antillen in der Karibik befindet, wird dazu beitragen, dass in den kommenden Stunden ein großes Wolkenband mit Schwefeldioxid (SO2) die Kanarischen Inseln erreichen wird. Experten rechnen aktuell jedoch nicht damit, dass diese Schwefeldioxidwolke Auswirkungen auf die Bevölkerung haben wird, denn die Wolke liegt derzeit zu hoch.

AEMET hat bisher noch keine Einschätzung dazu veröffentlicht, aber mehrere Radarstationen und Webseiten haben die Wolke bereits erfasst und Prognosen aufgestellt. Die Prognosen gehen davon aus, das die ersten Teile der Schwefeldioxidwolke die Kanaren in den Abendstunden des heutigen Montags erreichen wird. Auch die iberische Halbinsel soll die Wolke abbekommen. Man kann die Prognose von Windy.com hier verfolgen. – TF

VIDEO oben aus der Karibik!

Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abbonieren!

Ähnliche Beiträge

Falls die Baugenehmigung für den Siam Park erfolgt, wird es umgehend eine Klage dagegen geben!

Thomas F. InfosGC

Coronavirus Kanaren aktuell: Zahl der aktiven Infizierten nimmt weiter ab…

Thomas F. InfosGC

Studie: Gastro auf Teneriffa verursacht doppelte Menge an Corona-Fällen

Thomas F. InfosGC