Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsTechnik & Wissenschaft

1,77 MIO € für „Digitalisierung“ der Autobahn GC-2 vergeben

Lesedauer < 1 Minute

Gran Canaria – Das Cabildo de Gran Canaria hat den Auftrag für die Installation eines intelligenten Verkehrsmanagementsystems entlang der GC-2 in Höhe von 1,77 Millionen Euro vergeben. Den Zuschlag erhält das Jointventure der Unternehmen Aluvisa, Pérez Moreno und Cerma & Arraixa. Die maximale Ausführungszeit dieser Arbeiten beträgt 12 Monate.

Innerhalb des neuen Verkehrsmanagementsystems sind 12 Kameras und 17 Messeinheiten zur Messung der Verkehrsintensität enthalten. Hinzu kommen 8 Paneele, um Nachrichten an die Autofahrer anzuzeigen, so wie man es schon auf der GC-2 zwischen Telde und Las Palmas gewohnt ist.

Alle Daten der Kameras und der Sensoren werden an das Autobahnkontrollzentrum neben dem La Laja Tunnel übermittelt. Dafür werden diese Geräte an das interne Verkehrsüberwachungssystem der Inseln angeschlossen.

Eine weitere Neuheit auf der GC-2 werden Messegräte sein, die unterirdisch installiert werden. Damit soll das Gewicht der Fahrzeuge überwacht werden. Hier geht es primär um die Ein- und Ausfahrten der GC-2. Damit will man die Intensität der Straßenbelastung überwachen können. – TF

Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abonnieren.

Ähnliche Beiträge

4 Verletzte durch Überschlagsunfall auf der GC-2 in Agaete

Thomas F. InfosGC

Betrug durch beliebten Trick gelungen – 2 Rumäninnen im Süden von Gran Canaria verhaftet

Thomas F. InfosGC

Gran Canaria wird weiter von Antonio Morales (NC) regiert

Thomas F. InfosGC