Infos Gran Canaria | Das Inselportal
GesundheitNews

Europäische Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Maskendeals auf den Kanaren und Balearen

Es geht um Einkäufe über 12 MIO € auf den Kanaren!

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – Auf den Kanaren und in Spanien gibt es derzeit viel Unruhe aufgrund möglicher Korruption bezüglich diverser Maskendeals während der Corona-Pandemie. Nun hat sich sogar die europäische Staatsanwaltschaft eingeklinkt und will die Maskendeals auf den Kanarischen Inseln sowie den Balearen genauer untersuchen. Es geht im Grunde um mögliche Veruntreuung öffentlicher Gelder, Betrug und Einflussnahme. Dazu werden die Verträge des kanarischen und balearischen Gesundheitsdienstes genauer untersucht, all dies passiert im Rahmen des sogenannten „Koldo“ Falles.

Die Einschaltung der europäischen Staatsanwaltschaft basiert auf einer Anzeige einer nicht genannten Einzelperson, heißt es in der Erklärung der Staatsanwaltschaft. Daraufhin wurde die Kompetenzfrage zunächst geklärt, ob auch EU-Finanzen davon betroffen sein könnten. Auf Grundlage der gesammelten Informationen wurde entschieden, dass die Ermittlungen wegen der oben genannten Straftaten offiziell eingeleitet werden, so die EUStA.

Auf den Kanarischen Inseln geht es um Einkäufe für den medizinischen Dienst in Höhe von 12 Millionen Euro und auf den Balearen geht es um 3,7 Millionen Euro. Die EUStA sitzt in Luxemburg und ist für die Verfolgung von Straftaten im Zusammenhang mit finanziellen Interessen der EU zuständig. – TF

Mal wieder ein ganz neues TOP-Angebot eingetroffen, nicht verpassen!

Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abonnieren.

Ähnliche Beiträge

Weitere Wassermassen auf dem Weg – Warnstufe ORANGE – Schulen geschlossen

Thomas F. InfosGC

Könnten bald auch Nachtclubs auf den Kanaren wieder öffnen? Verhandlungen dazu sollen starten

Thomas F. InfosGC

Immer mehr Frauen, junge Menschen und Senioren auf den Kanaren obdachlos

Thomas F. InfosGC