Gáldar – Gegen 2:15 Uhr am frühen heutigen Morgen wurde in Juancalillo in Gáldar ein Ausbruch eines Waldbrandes bzw. Steppenbrandes gemeldet. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehrleute gelang es, das Feuer glücklicherweise nach wenigen Stunden einzudämmen.
Laut einer Meldung der Notrufzentrale 1-1-2 waren an den Arbeiten Feuerwehreinheiten des Cabildo de Gran Canaria und des Notfallkonsortiums der Insel beteiligt. Letztendlich waren 6 Hektar Busch- und Grasland von dem Brand betroffen, heißt es in einer Kurzmeldung des Cabildo de Gran Canaria auf X, früher Twitter.
Die Bedingungen in den frühen Morgenstunden waren mit Windböen von 50 Kilometern pro Stunde, Temperaturen von 24 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 40 % alles andere als günstig, doch durch schnelles Handeln konnte die Ausbreitung des Brandes verhindert werden.
Immerhin ist die Zone Juancalillo nicht weit weg von den großen Waldgebieten der Insel, also dem Grüngürtel von Gran Canaria.
Der Umweltdienst des Rates beteiligte sich mit Unterstützung von Feuerwehrleuten des Konsortiums an der Löschung des Feuers.
Auch die lokale Polizei aus Gáldar und Beamte der Guardia Civil waren beteiligt. Das Cabildo de Gran Canaria rät zur äußersten Vorsicht bei diesen widrigen Wetterbedingungen. Aktuell wird der Brand als stabilisiert eingestuft. – TF
Weitere Beiträge zum Thema:
Waldbrand auf Gran Canaria – Was bedeuten die 4 Stufen bei den Meldungen genau?
Frisches AMAZON TOP-Angebot eingetroffen, nicht verpassen!
Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abonnieren.
Jetzt auch unseren WhatsApp-Kanal abonnieren, um immer die neusten News zu erhalten!
NEU: Infos-GranCanaria.com nun auch blei BlueSky! HIER folgen!