Infos Gran Canaria | Das Inselportal
Natur & UmweltNews

Neue Warnung wegen erhöhter Waldbrandgefahr auf den Kanaren

Die Warnung gilt ab morgenfrüh, 10 Uhr.

Lesedauer 2 Minuten

UPDATE VOM 16. SEPTEMBER 2025:
Die kanarische Regierung aktualisiert über die Generaldirektion für Notfallsituationen den Warnstatus hinsichtlich der Waldbrandgefahr auf Gran Canaria und hat ihn ab dem heutigen Dienstag, 16. September, 8:00 Uhr auf die westlichen Inseln ausgeweitet.

Neuer räumlicher Geltungsbereich:
Inseln El Hierro, La Gomera, La Palma, Teneriffa und auf Gran Canaria in Höhen über 400 m.

Begründung:
Die Höchsttemperaturen erreichen und/oder überschreiten voraussichtlich 30–36 °C. Unterhalb von 400 Metern über dem Meeresspiegel herrscht Inversion. Relative Luftfeuchtigkeit 20–40 % ab etwa 500–600 Metern über dem Meeresspiegel. Staubbelastung. In den Mittelgebirgsregionen, im Hochland und auf den Gipfeln weht überwiegend Ost- und Südostwind, ab Donnerstag mäßig bis schwach. – TF

Ursprüngliche Warnung:

Kanarische Inseln – Die steigenden Temperaturen und veränderten Wetterbedingungen führen auf den Kanarischen Inseln erneut zu einer Warnung wegen erhöhter Waldbrandgefahr.

Betroffen ist derzeit nur die Insel Gran Canaria. Gültig ist die neue Warnung ab dem 15. September 2025 ab 10 Uhr.

Diese Entscheidung wurde unter Berücksichtigung der Informationen der staatlichen Wetterbehörde und anderer verfügbarer Quellen sowie in Übereinstimmung mit dem Sonderplan für Katastrophenschutz und Notfallmaßnahmen bei Waldbränden der Autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln (INFOCA) getroffen.

Räumlicher Geltungsbereich:
Insel Gran Canaria in Höhen über 400 Metern.

Begründet wird dies wie folgt:
Hitzewelle. Die Höchsttemperaturen erreichen und/oder überschreiten voraussichtlich 30–34 °C. Temperaturinversion unterhalb von 600 Metern Höhe. Relative Luftfeuchtigkeit kleiner oder gleich 30 % ab etwa 700–800 Metern Höhe. Höhendunst.

Allgemeiner Wind aus Ost und Südost, schwach bis mäßig im Mittelgebirge, in Hochlagen und auf Gipfeln.

Die seit dem 1. Juni 2025 geltende Vorwarnstufe für Waldbrände auf den anderen Inseln der Kanaren bleibt weiter für diese anderen Inseln bestehen. – TF

Weitere Artikel zum Thema:
Wetterwarnung der Stufe GELB für Wind, Wellen und Hitze!, vom 13.09.2025
Kanaren ab dem 1. Juni 2025 im Voralarm für Waldbrände, vom 01.06.2025
Gran Canaria BLOG: Waldbrandgefahr im Sommer – Die Regeln für Feuer & Co. in den Bergen

Frisches AMAZON TOP-Angebot eingetroffen, nicht verpassen!

Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abonnieren.
Jetzt auch unseren WhatsApp-Kanal abonnieren, um immer die neusten News zu erhalten!
Infos-GranCanaria.com ist auch blei BlueSky! HIER folgen!

Ähnliche Beiträge

Wieder da: Eintagsfliegen von Condor für den Sommer 2020

Thomas F. InfosGC

Das Spiel mit den Zahlen zum Gaypride Maspalomas 2022 – Was stimmt wirklich?

Thomas F. InfosGC

Auch Verfassungsgericht sieht Teile des Protokolls für unbegleitete Minderjährige als ungültig an

Thomas F. InfosGC