Valleseco – Bei einer Zeremonie zur Grundsteinlegung der Erweiterung der Seniorenresidenz von Valleseco waren der Inselpräsident Antonio Morales (NC), die Ministerin für Soziales und der Bürgermeister der Gemeinde, José Luis Rodríguez (PP) anwesend. Das Cabildo de Gran Canaria investiert in diese Erweiterung der Seniorenresidenz 2,6 Millionen Euro.
Die Investition träg t dazu bei, dass die Seniorenresidenz von Valleseco künftig deutlich mehr Plätze anbieten kann, als bisher. Neben den räumlichen Erweiterungen für Wohneinheiten und Tagesbesucher wird es auch angepasste Räume geben, um auf Situationen wie beispielsweise die Corona-Pandemie besser vorbereitet zu sein.
Zudem wird die Seniorenresidenz in der Energieeffizient angepasst. Die bestehenden Gebäude bekommen eine Solaranlage auf das Dach und der Neubau ebenfalls.
Die gesamte Bauzeit der Erweiterung der Seniorenresidenz von Valleseco beträgt etwa 1 Jahr. Nachdem die Arbeiten abgeschlossen sind, steigt die Zahl der Wohneinheiten von 15 auf 25 Plätze und die Zahl der möglichen Tagesbesucher erhöht sich von 20 auf 35.
Die Pläne der Politik für Seniorenresidenzen
Antonio Morales gab bei der Veranstaltung an, dass „der Inselrat von Gran Canaria derzeit den ehrgeizigsten Sozial. Und Gesundheitsplan der Kanarischen Inseln entwickelt. Es geht um mehr als 2.000 Plätze, die teilweise im Rahmen des mir der kanarischen Regierung vereinbarten Plans umgesetzt werden“. Das Gesamtvolumen der kanarischen Beteiligung beträgt 70 Millionen Euro, wobei damit das Gesamtkapital von Gran Canaria für diesen Plan auf rund 200 Millionen Euro steigt.
Der Erweiterungsplan für Valleseco soll auch zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Gemeinde beitragen. Dazu gab Morales an: „Besonders wichtig ist, dass wir diese Maßnahmen in den Gemeinden in den Höhenlagen umsetzten, in denen die älteste Bevölkerung lebt. Diese Gemeinden müssen in eine wirtschaftliche Diversifizierung investieren, um die Bevölkerung in der Region zu halten und an ihre Lebensumstände anzupassen. Natürlich trägt eine solche Seniorenresidenz zu Schaffung von Arbeitsplätzen bei“.
Die Sozialministerin Isabel Mena betonte: „Wir sind weiterhin entschlossen, nicht nur die großen Infrastrukturprojekte umzusetzen, die der Inselrat abschließt, sondern auch sicherzustellen, dass Gemeinden wie Valleseco ihre soziale und gesundheitliche Infrastruktur modernisieren, verbessern und erweitern können, u den Bedürfnissen der hier und in der Umgebung lebenden Bevölkerung gerecht zu werden. Wir müssen den älteren Menschen, die diese benötigen, öffentliche Dienstleistungen anbieten und sicherstellen, dass die Pflegewirtschaft zum Lebensunterhalt der Bevölkerung beiträgt, denn Projekte wie diese generieren auch langfristiges Wirtschaftswachstum, sowohl während des Baus als auch nach der Eröffnung der Einrichtung“.
Laut Bürgermeister Rodríguez sind mehr als 25 % der Bevölkerung von Valleseco über 65 Jahre alt, „dazu kommen noch Menschen aus anderen Gemeinden hinzu“. Er betonte jedoch, dass die Erweiterung der Seniorenresidenz überwiegend für die Bevölkerung von Valleseco gedacht ist. „Die ermöglicht unserer Gemeinde, die Dienstleistungen des öffentlichen Unternehmen Somdevalle weiter auszubauen. Sobald die Plätze belegt sind, werde ich dem Gemeinderat weitere Projekte vorschlagen, um das wirtschaftliche Wachstum fortzusetzen und Valleseco sowohl öffentliche als auch private Wohnheime als Wirtschafts- und Beschäftigungsquelle zu ermöglichen“. – TF
Frisches AMAZON TOP-Angebot eingetroffen, nicht verpassen!
Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abonnieren.
Jetzt auch unseren WhatsApp-Kanal abonnieren, um immer die neusten News zu erhalten!
NEU: Infos-GranCanaria.com nun auch blei BlueSky! HIER folgen!