Gran Canaria – Die letzten Daten von AENA zum Fluggastaufkommen auf den Flughäfen der Kanarischen Inseln und dem Flughafen Gran Canaria wurden ja bereits veröffentlicht. In dem gleichen Bericht findet man auch erstmals eine genauere Aufschlüsselung zu den einzelnen Fluggesellschaften auf den Flughäfen der Kanaren.
Für Gran Canaria gab es ein eher überraschendes Ergebnis im ersten Halbjahr 2025. Der Flughafen der Insel verzeichnete fast 8 Millionen Fluggäste, so weit, so gut. Damit ist der Flughafen einer der Verkehrsreichsten in ganz Spanien.
Fluggesellschaften wählen den Flughafen Gran Canaria aufgrund seiner hohen Betriebskapazität, der touristischen Attraktivität der Insel und seiner strategischen geografischen Lage, die ihn zu einem wichtigen Knotenpunkt für internationale Verbindungen macht.
Die Fluggesellschaften, die in diesem Zeitraum den Flughafen Gran Canaria am stärksten frequentierten, sind Billigflieger, aber auch traditionelle Anbieter sind stark vertreten. Das anhaltende Wachstum spiegelt nicht nur die Erholung des Tourismussektors der Insel wider, sondern auch ihre wachsende Attraktivität als Reiseziel für Geschäftsreisende und internationale Veranstaltungen. Flugzeuge von 130 Fluggesellschaften starten oder landen von seinen Start- und Landebahnen.
Verbindungen am Flughafen Gran Canaria im ersten Halbjahr 2025
Darüber hinaus verzeichneten die Verbindungen zu europäischen Zielen ein deutliches Wachstum. Die beliebtesten Verbindungen für lokale Passagiere sind weiterhin die Flüge zwischen den Inseln, die Verbindungen zu anderen Gemeinden des Archipels ermöglichen.
Diese Flüge stellen das größte Verkehrsaufkommen am Flughafen dar, wobei die Verbindungen zu den Nachbarinseln besonders hervorzuheben sind.
Teneriffa Nord – C. La Laguna: 9.009
Lanzarote César Manrique: 7.425
Madrid-Barajas Adolfo Suárez: 6.653
Fuerteventura: 6.056
La Palma/Stata. Cruz de la Palma: 2.258
Teneriffa Süd: 2.090
Barcelona-El Prat: 1.620
Düsseldorf: 1.134
Frankfurt/International: 1.016
Sevilla: 1.005
Insgesamt verbuchte man am Flughafen Gran Canaria 71.226 Flüge zu fast 350 Zielen.
Überraschung? Ryanair ist die Fluggesellschaft mit den meisten Passagieren am Flughafen Gran Canaria!
Man könnte annehmen, dass mit den Daten bezüglich des Flugverkehrs zwischen den Inseln und dem spanischen Festland eigentlich Binter oder evtl. eine spanische Fluggesellschaft wie Vueling bei den Passagierzahlen vorne liegt, aber dem ist nicht so!
Ryanair führt die Liste mit 813.366 beförderten Passagieren an, dicht gefolgt von Vueling Airlines mit 779.105. Beide Billigflieger konkurrieren intensiv um den nationalen und europäischen Markt und befördern hauptsächlich Passagiere nach Madrid und Barcelona.
Auf dem dritten Platz mit 606.090 Passagieren liegt Naysa Servicios Aéreos, eine Tochtergesellschaft von Binter Canarias, die Muttergesellschaft belegt mit 605.831 Passagieren den vierten Platz.
Die beiden kanarischen Gesellschaften Naysa und Binter beförderten zusammen über 1,28 Millionen Passagiere auf den Strecken zwischen den Inseln, was die Bedeutung des Verkehrs zwischen den Inseln unterstreicht.
Die Top 5 werden abgerundet durch Iberia Express mit 537.159 Passagieren und Canarias Airlines (Canaryfly) mit 480.349 Kunden, ein Beleg für die Dynamik des regionalen Marktes. – TF
Weitere Artikel zum Thema:
Flughäfen der Kanarischen Inseln verbuchten im ersten Halbjahr mehr als 27 MIO Fluggäste, vom 15.07.2025
Weitere Links zum Thema:
Pauschal nach Gran Canaria
Sparen mit Gutscheinen und Coupons
Hotelpreise vergleichen und sparen
Flüge vergleichen und sparen
Mietwagen vergleichen und sparen
Wohnmobilurlaub auf Gran Canaria
Reiseschutz nicht vergessen
Frisches AMAZON TOP-Angebot eingetroffen, nicht verpassen!
Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abonnieren.
Jetzt auch unseren WhatsApp-Kanal abonnieren, um immer die neusten News zu erhalten!
NEU: Infos-GranCanaria.com nun auch blei BlueSky! HIER folgen!