Infos Gran Canaria | Das Inselportal
Natur & UmweltNewsTechnik & Wissenschaft

2,8 MIO € für Solardach auf dem Parkplatz der Gemeindeverwaltung in San Fernando

Neben der gewonnen Energie gibt es dort dann auch Schattenplätze für die Autos.

Lesedauer 2 Minuten

San Fernando – Das Cabildo de Gran Canaria wird für mehr als 2,8 Millionen Euro die bis dato zweitgrößte Solaranlage auf einem Parkplatz der Insel errichten. Konkret geht es um den Parkplatz an den Verwaltungsbüros der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana.

Das Projekt ist Teil der kürzlich unterzeichneten Kooperationsvereinbarung mit der Stadtverwaltung von San Bartolomé de Tirajana zur Förderung erneuerbarer Energien in anthropogen genutzten Räumen.

Die Maximalleistung der Anlage soll 816,48 kWp (Kilowatt Peak) betragen, die durchschnittliche Nennleistung wird bei etwa 700 kW liegen. Die Anlage wird aus 1.512 Modulen bestehen, die je 540 Wp (Watt Peak)bieten. Sieben Wechselrichter zu je 100 kW werden mit der Anlage verbunden sein. Die geschätzte Jahresproduktion der Solaranlage soll bei etwa 1.393 kWh liegen, was dem durchschnittlichen Verbrauch von 400 Haushalten entspricht.

Darüber hinaus wird ein 1.290-kWh-Speichersystem integriert, das 33,8 % der Tagesproduktion speichern kann und so die Nutzung der erzeugten Energie optimiert, heißt es in dem Bericht des Umweltministeriums.

Umwelttechnisch gesehen werden dadurch jährlich 796 Tonnen CO₂-Emissionen vermieden. Das entspricht dem Pflanzen von fast 50 000 Bäumen oder einer Fahrleistung von über 10,7 Millionen Kilometern mit Elektrofahrzeugen, die mit erneuerbarer Energie betrieben werden.

Finanziert wird diese Solaranlage durch Eigenmittel des Cabildo de Gran Canaria in Kombination mit Finanzmitteln des NextGeneration-Programms der EU. Das Projekt unterstreicht den eingeschlagenen Weg des Cabildo de Gran Canaria hin zur Energieunabhängigkeit und zu einer „sauberen Energie“. Neben dem „Vorteil“ der sauberen Energie bietet der Parkplatz dann natürlich auch Schattenplätze.

Wann genau die Anlage ans Netz genommen werden kann, hängt auch von der Vergabe nach den Angeboten in der Ausschreibung ab. – TF

Frisches AMAZON TOP-Angebot eingetroffen, nicht verpassen!

Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abonnieren.
Jetzt auch unseren WhatsApp-Kanal abonnieren, um immer die neusten News zu erhalten!
Infos-GranCanaria.com ist auch blei BlueSky! HIER folgen!

Ähnliche Beiträge

Risiko eines Treibstoffaustritts beim gesunkenen Trawler wohl kalkulierbar

Thomas F. InfosGC

Repsol gibt erstes Statement ab: Alles normal ohne Zwischenfälle

Thomas F. InfosGC

Komet Nishimura am Nachthimmel von Gran Canaria zu sehen

Thomas F. InfosGC